DDoS-Attacke auf sipgate am 23.10.2014 (Erste Welle)

Bastian
23.10.2014 165 7:07 min

Am 23.10.2014 und 24.10.2014 wurden wir Ziel mehrerer DDoS-Attacken in Verbindung mit einem Erpressungsversuch. Dies wurde mit hoher krimineller Energie durchgeführt und führte zu jeder Menge Arbeit in unserer Technik. Unsere Gegenmaßnahmen erweisen sich als erfolgreich. In diesem Blog-Post kommentierten wir die Auswirkungen auf unsere Kunden und die Geschehnisse im Hintergrund am 23.10.2014. Einen Tag später, am 24.10.2014 folgte die zweite Welle, die wir in einem anderen Blog-Post kommentieren.

Hinweis: Infos zur aktuellen Verfügbarkeit erhalten Sie wie immer unter status.sipgate.de.

Donnerstag, 23.10.2014 ab ca 17:00 Uhr

Kriminelle attackieren sipgate derzeit mit einer DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service Attack). Deshalb kommt es derzeit zu Problemen bei der Erreichbarkeit unserer Webseiten und auch die Telefonie ist für einen großen Teil unserer Kunden beeinträchtigt.

Ihre Daten sind bei uns sicher und Sie werden sich bald wieder wie gewohnt in Ihren sipgate– oder simquadrat-Account einloggen können.

Die Angreifer versuchen, Geld von uns zu erpressen. Wir werden uns unter keinen Umständen erpressen lassen und arbeiten stattdessen gemeinsam mit unseren ISPs an einer Lösung, um die Attacken abzuwehren. Parallel dazu haben wir die Ermittlungsbehörden eingeschaltet.

Wir bitten um Entschuldigung für die Ihnen entstandenen Umstände.

Im Moment können wir leider nicht einschätzen, wie lange die Beeinträchtigungen bestehen bleiben werden. Weitere Infos erhalten Sie unter status.sipgate.de. Folgen Sie @sgde_status, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Update 23.10.2014 18:30 Uhr:
Wir arbeiten derzeit hart daran, die Attacke durch Änderungen an unserer Infrastruktur abzuwenden. Diese Änderungen brauchen ein wenig Zeit, weshalb es gut sein kann, dass wir erst in ein paar Stunden wieder voll da sein werden. Uns bleibt leider nichts anderes übrig, als um Ihr Verständnis zu bitten. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Attacke keinerlei Systeme kompromittiert wurden und auch keine Kundendaten verloren gingen.

Update 23.10.2014 18:44 Uhr:
Die Änderungen scheinen erste Erfolge gebracht zu haben. Die Webseiten unseres Geschäftskundenproduktes sipgate team und unseres Mobilfunkproduktes simquadrat sind jetzt wieder erreichbar. Die Telefonie erholt sich ebenfalls gerade.

Update 23.10.2014 18:52 Uhr:
Alle Webseiten sind derzeit wieder erreichbar. Die Telefonie ist für einen großen Teil unserer Kunden leider noch immer stark beeinträchtigt. Hier liegt deshalb auch zur Zeit der Hauptfokus unserer Bemühungen.

Update 23.10.2014 19:44 Uhr:
Nicht nur unsere Produkte in Deutschland – auch unsere VoIP-Angebote in Großbritannien sind von der DDoS Attacke betroffen.

Leider konnten wir die Telefonie noch immer nicht vollständig wieder zum Laufen bringen. Wir arbeiten weiterhin an technischen Abwehrmaßnahmen. Ich wiederhole mich, aber das ist uns wirklich wichtig: Die Sicherheit der Kundendaten war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Mehr auch unter status.sipgate.de.

Update 23.10.2014 19:55 Uhr:
Wir sind mehrfach gefragt worden, warum wir nicht einfach das geforderte Lösegeld bezahlen.
Ganz einfach: Weil das ziemlich bekloppt wäre. Und aus Prinzip. Zur Erklärung: Die Verbindung aus DDoS-Attacke und Erpressungsversuch zeugt von einer hohen kriminellen Energie. Würden wir der Forderung nachgeben und das Lösegeld bezahlen, würden wir die Urheber der Attacke geradezu einladen, weitere Attacken gegen uns durchzuführen. Selbst wenn wir für das Angriffsprofil der ersten DDoS eine Verteidigung erarbeiteten, lohnte sich der Aufwand, immer neue Attacken mit anderen Angriffsprofilen vorzubereiten. Ergebnis: Noch mehr Störungen für unsere Kunden und Angreifer die immer mehr Geld fordern. Zudem könnten weitere Kriminelle auf den Zug aufspringen und versuchen, uns ebenfalls zu erpressen. Nein danke!

Update 23.10.2014 20:12 Uhr:
Die Telefonie erholt sich weiter. Auf twitter berichten immer mehr Kunden, dass sie wieder erreichbar sind. Das freut uns, aber leider gilt das noch immer nicht für wirklich alle Kunden. Wir arbeiten daran. Könnte ne lange Nacht werden.

Update 23.10.2014 21:18 Uhr:
Die DDoS-Attacke hält weiter an. Aktuelle Infos gibts auf status.sipgate.de. Zu den Nachfragen in den Kommentaren: Wir werden das ganze in der kommenden Woche in einem ausführlichen Blog-Artikel detailliert aufbereiten.

Update 23.10.2014 22:37 Uhr:
So, kurzer Statusbericht: Die DDoS-Attacke hält an. Aber: Unsere Webseiten sind ja schon länger wieder da. VoIP zeigt sich seit ungefähr einer halben Stunde eher stabil, immer mehr Geräte kommen zu uns durch und registrieren sich nach und nach wieder an unseren Servern. Das gilt für unser Geschäftskundenangebot genauso wie für unser Privatkundenangebot. Gut: Nicht mehr lang und wir sind in Sachen VoIP hoffentlich bald bei 100%.

Bleibt der Mobilfunk, der uns im Moment die größten Sorgen bereitet: Hier melden sich zwar ebenfalls immer mehr SIM Karten wieder an unserem HLR an, aber das wird noch dauern bis wieder alle Mobilfunk-Kunden telefonieren können und Daten nutzen können. Wir sind dran. Unsere Techniker danken übrigens für die aufmunternden Worte und grüßen aus dem Maschinenraum. Danke an alle, die uns die Daumen drücken…

Update 23.10.2014 23:10 Uhr:
VoIP kratzt an den 100%. Mobilfunk zeigt sich immer stabiler. Sieht so aus als kämen jetzt alle SIM-Karten von sipgate team und simquadrat nach und nach zum HLR durch. Falls es nicht sofort klappt, hilft ein Reboot des Handys.

Update 23.10.2014 23:15 Uhr:
VoIP und Mobilfunk scheinen voll da zu sein. Falls sich Ihr Handy jetzt noch nicht von selbst wieder eingebucht hat, bitte einmal in den Flugmodus & zurück… oder notfalls kurz einen Reboot des Mobiltelefons durchführen. Danke an alle, die hier im Blog und bei Twitter mitgefiebert haben – morgen gibts hier im Blog in alter Frische weitere Infos. Und nochmal ein dickes „Sorry“ an alle betroffenen Kunden. Das ist uns absolut bewusst, dass das so nicht noch einmal passieren sollte. Wir werden das genau analysieren und aufarbeiten.

Update 23.10.2014 23:48 Uhr:
Zu früh gefreut… VoIP ist leider doch noch nicht voll da. Wir bekommen gerade einige Meldungen von sipgate team-Kunden, dass ihre VoIP-Telefone noch nicht wieder den Weg zu uns finden. Wir sind weiter dran. Updates folgen auf status.sipgate.de.

Update 24.10.2014 01:22 Uhr:
So jetzt aber… auch VoIP sollte jetzt vollständig für sipgate team-Kunden wieder funktionieren. Unsere Admins können zwar noch keine vollständige Entwarnung geben, sind aber guter Hoffnung, dass nun erstmal alles stabil läuft. Auf den verdienten Schlaf müssen die Kollegen allerdings noch ein wenig warten, denn nun muss das Ganze noch ein wenig beobachtet werden.

Update 24.10.2014 01:38 Uhr:
Es gab noch vereinzelt Kunden, die von Problemen mit Datenverbindungen über sipgate Handys berichteten. Dieses Problem sollten nun ebenfalls erledigt sein.

Update 24.10.2014 01:58 Uhr:
Morgen werden wir die Ereignisse in Ruhe analysieren und Sie an dieser Stelle ausführlich über die Hintergründe informieren. Bis dahin hoffen wir auf eine ruhige Nacht und sagen noch einmal Sorry für die entstandenen Schmerzen.

Update 24.10.2014 07:10 Uhr:
Nachdem wir die erste Welle gestern nacht letztendlich erfolgreich abgewehrt haben, läuft derzeit eine zweite Welle mit geändertem Angriffsprofil. Updates wie immer unter status.sipgate.de.

Update 24.10.2014 09:59 Uhr:
In einem neuen Blog-Post kommentieren wir die Geschehnisse rund um die DDoS-Attacken am 24.10.2014.

Am Rande: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und die Computer Ihrer Familienmitglieder, Freunde und Kollegen nicht einer von den Millionen Rechnern da draußen ist, die zu irgendeinem Botnet gehören und solche großangelegten DDoS-Attacken erst möglich machen. Schwach gesicherte Rechner, auf denen veraltete Software läuft und auf denen lange Zeit keine Sicherheitsupdates eingespielt wurden, sind leichte Beute für Online-Kriminelle.

Samstag, 25.10.2014 ca. 13:14 Uhr
Die zahlreichen Kommentare und Nachfragen auf twitter, facebook und hier im Blog brachten uns auf die Idee, die gesamte Geschichte in einem längeren Artikel aufzubereiten und auf diese Weise möglichst viele Fragen zu beantworten.

Der Artikel ist am Ende doch ziemlich umfangreich geworden. Wir glauben, dass er auch für andere von DDoS-Attacken betroffene (und nicht nur für sipgate-Kunden) interessant sein dürfte. Deshalb haben wir ihn graphisch etwas aufbereitet und auf der Plattform medium veröffentlicht – und nicht hier im Blog.

Die DDoS-Story.

165 Kommentare


Tobias:

Festnetz und Mobilnummern nicht erreichbar.

antworten

Bernd Seibert:

Team funktioniert nicht, Support nicht zu erreichen!

antworten

Mariva:

Tja leider alles tot nicht mal der teamaccount ist verfügbar

antworten

Hubert:

Guten Morgen, hier wieder „Kein Netz“ bzw. kein mobiles Internet. Meldung „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“.

antworten

Alexander:

Gleiches Bild wie gestern. Mobilfunk und Voip tot!

antworten

sun:

Leider auch bei uns (Sipgate Plus): 3 Rufnummern nicht registriert

antworten

Thomas:

sipgate.de ist nicht erreichbar
VoIP nummern sind nicht registriert
simquadrat bucht nicht ein

Ich glaube nicht so an die Meldung das alles wieder gut ist.

antworten

Jochen Geis:

Geschäftsanschluss ist immer noch komplett tot,
internetauftritt von sipgate ist für uns nach wie vor nicht erreichbar.
irgendwie ist die Info „alles stabil“ nonsens, bei uns ist exakt der gleiche Status wie gestern :-(

antworten

Ihno:

Hier ist simquadrat immer noch down und die Hauptseiten sipgate.de und simquadrat.de ebenfalls….

antworten

Sascha:

Bei mir Netz im display aber nix geht alles tot echt schlecht wenn man beruflich damit
Arbeitet .

antworten

AJ:

Alles stabil? Nichts funktioniert! Auch wenn Sipgate dieses Mal nicht originär was für die DDOS kann: SIPGATE ist komplett unzuverflässig mit laufenden Störungen. Früher hatten wir bei ISDN einen Ausfall in 10 Jahren. Bei Sipgate fällt mittlerweile im Tagesrhythmus irgendwas um. Man darf an der Fähigkeit dieser Firma mehr als zweifeln! Als Provider sollte man auf einen DDOS vorbereitet sein. Sipgate ist ein unfähiger Sauhaufen. Zeit zum wechseln!

antworten

Manuel:

Guten Morgen!
Also ich hab ne Reihe sipgate voip nummern und eine simquadrat sim, und bei mir geht momentan gar nichts. Die simkarte kann sich nicht anmelden, und die Registrierung der sip endgeraete scheint zwar zu klappen aber telefonieren geht weder rein- noch rauswaerts, und die Rufumleitung auch nicht.

antworten

Raphael Gruber:

Sipgate Team funktioniert leider immer noch nicht …
… sipgate.de ist sporadisch zu erreichen.

antworten

Mariva:

ja jetzt geht nix mehr außer dieser blog is alles tot hättet ihr doch mal die stromrechnung bezahlt

antworten

Oliver:

Kommt der Angriff aus dem Netz eines deutschen ISP?
Meine aktuelle IP-Adresse ist jedenfalls in dem geblockten Bereich beim AUfruf von sipgate.de.

Es wäre doch schön, wenn ich den Service wieder nutzen könnte.

antworten

Sebastian Lindow:

Was bemerkenswert ist das kein Support etc. von Sipgate seit 1:58 Uhr mehr da ist.

Nicht einmal eine Nothotline oder sonst irgendwas gibt es… Das Wochenende steht vor der Tür… was ja auch bedeutet die Kunden kommen erstmal schön runter damit am Montag um 09.00 Uhr EVENTUELL der Support mal Telefonisch erreichbar ist und die Sache Nett und Freundlich runterspielen kann.

02:00 Uhr Tür zu, abschließen nicht vergessen und um 09:00 Uhr beginnt der neue Arbeitstag… Kunden??? Geschäftsanschlüße nicht erreichbar das Juckt hier wohl niemanden. DDoS hin oder her wie schon viele geschrieben haben sollte man gegen solch Angriffe geschützt sein… Da ja auch viele der Meinung sind das andere Anbieter einen nur als Nummer sehen oder einen Datensatz im System finde ich ist mir das Tausendmal Lieber durch die 24 Stunden Hotlines (auch wenn dabei sowieso nichts rauskommt, kann man sich Telefonisch auskotzen) und bei solch Anbietern gibt es vielleicht Ausfälle die kann ich aber auch an einer Hand abzählen im Jahr… wo ich bei Sipgate schon meine 2. Hand im Monat dazuzählen muss.

Anstatt Sipgate einen Notfallplan hat, Weiterleitungen Rufumleitungen etc. Ach Quatsch sowas brauchen wir nicht.

Ich bin einfach nur sehr sehr Enttäucht und das bringt mich dazu solch schlimme Dinge zu schreiben weil ich nunmal kein Privatkunde bin und meine KLEINE FIRMA mit wenigen Kunden die mich aber Leben lassen über die SCHEISS Telefonie von Sipscheiß läuft.

antworten

AJ:

ZEIT ZUM WECHSELN!
Die Unfähigkeit von Sipgate ist mittlerweile unerträglich und geschäftsschädigend.

antworten

Palliteam:

Hallo,

wir sind ein Palliativteam und müssten bitte besser Infos haben. Unsere Notrufnummer Läuft über euch und haben erst jetzt festgestellt das wir nicht mehr erreichbar sind. Unsere Kunden sind aber in Notsituationen auf uns angewiesen!!!! Wann können wir wieder mit Sipgate rechnen oder müssen wir erst mal denn Anbieter wechseln? Bitte um Meldung!!! Bei uns geht es um Menschen und da wäre eine bessere Informationspolitik wichtig auch mal per e-mail darüber informiert zu werden.

antworten

Torsten Haller:

Guten Morgen an das Sipgate-Team,
ersrt einemal beide Dauem hoch das ihr die Infos und Statusberichte rausgibt. Ich drücke die Admins die Daumen das sie die Server und die Dienste stabilisiert bekommen.

Ich hoffe ihr kriegt die sch**** Kerle oder Frauen die das zu verantworten haben.

Zum Status:
Im Moment scheind wieder etwas in Sachen „DDoS“ zu laufen. Die Webseite ist nicht zu erreichen. Die „Registrierung“ über Asterisk ist zwar erfolgreich der Trunk wird aber nicht in die Anlage geroutet. Beim anrufen einer Nummer kommt ein nette Stimme vom Amt: „Die Rufnummer ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie die Auskunft an.“

antworten

Bb:

Noch immer Probleme mich per VOIP anzumelden. Login bricht immer wieder ab.
Webseite blockiert mich. IP aus Thailand :-)

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jochen Geis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert