Jetzt lossurfen! EU-Datenroaming mit simquadrat und sipgate team

Johanna
19.08.2013 48 1:05 min

Update: Seit Juni 2017 existieren die Datenroaming-Pakete nicht mehr. Wenn Sie einen Tarif mit Datenvolumen gebucht haben, können Sie diesen ab sofort auch im EU-Ausland sowie Island, Norwegen und Liechtenstein ohne zusätzliche Kosten nutzen.

—————–

Als Kunden von simquadrat und sipgate team können Sie ab sofort EU-weit Datenpakete buchen und so auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise mobil im Internet surfen. Sobald sich ihr Handy im ausländischen Netz einbucht, informieren wir Sie per SMS über unsere Roaming-Pakete:

  • S: 5 MB – 0,75 € (24 Stunden gültig)
  • M: 25 MB – 2,50 € (zwei Tage gültig)
  • L: 250 MB – 20 € (vier Wochen gültig)

Aktivieren lässt sich das gewünschte Datenpaket im EU-Ausland ganz einfach telefonisch über kostenlose Kurzwahlen (werden in der SMS angegeben). Ebenfalls kostenlos ist die Abfrage des verbrauchten und noch verfügbaren Datenvolumens über die bekannte Tastenkombination *100#. Schon bald werden wir Sie aber auch per SMS informieren, wenn Ihr gebuchtes Datenvolumen zu 80% sowie komplett aufgebraucht ist.

Keines der drei Pakete – die übrigens auch gestapelt, also direkt mehrfach gebucht werden können – ist “in Stein gemeißelt”. Durch Ihr Feedback können wir das Angebot weiter optimieren. Konstruktive Kritik, Anmerkungen oder Wünsche senden Sie einfach an: mobilfunkteam@sipgate.de.

48 Kommentare


Rineke:

250 MB für 20 Euro ist viel zu teuer. Da hole ich mit z.b. in Portugal eine Vodafone-Datenkarte(die übrigens nichts kostet), und habe dann für 12,50 Euro 1 GB.für ein Monat.

antworten

Marko:

Was ist denn das für ein hirnloser Vergleich? Lokale Tarife mit Roamingtarifen zu vergleichen? So ein Schwachsinn!

Die Tarife sind top! Danke sipgate! Das ist ein super Gesamtpaket, das Ihr hier anbietet. Weiter so!

antworten

Stefan:

Vielen Dank für Simquadrat! Das Produkt war von vornherein gut (für mich insbesondere endlich eine kostenlose Umleitung von Festnetz auf Handy), aber wird immer besser und besser! Keine Telefonie-Roaminggebühren –> super! Die Roaming-Datentarife –> fair!
Danke und Weiter so!

antworten

Thomas:

250 MB für 20 Euro ist viel zu teuer!!!

antworten

Sebastian:

Top, dass das Datenroaming endlich geht.
Wie wäre es noch mit einem Tarif 100 MB für 10 Euro und das aber 2 Wochen gültig?
250 MB sind recht viel und mit 20 Euro auch recht teuer. Aber wenn ich länger als 8 Tage weg bin ist das Paket M etwas unflexibel bzw wird auch recht teuer.

antworten

Sascha:

Hallo,

ist nun auch das Senden und Empfangen von sns im EU Ausland zb. in Italien möglich?

antworten

UlfD:

Ich finde die Preise vollkommen in Ordnung und würde es buchen, zumal ich je nach Restdauer des Auslandaufenthalts noch ein oder zwei kleine Pakete zubuchen kann.

@Sascha SMS-Roaming hat bei mir in Kroatien bestens funktioniert.

antworten

Boris:

Finde ich auch viel zu teuer.
Vodafone Deutschland CallYa Reisepaket 2 Wochen 700 MB kostet 25 EUR.

antworten

Christian Caspar:

M-Paket mit 7 Tage Gültigkeit und 50MB für 5,00 Euro wäre meiner Meinung nach sinnvoller.

Wird auch so häufig von anderen Anbietern (z.b. blau.de) angeboten.

Ansonsten weiter so, simquadrat!

antworten

Kevin Giebert:

Es wäre schön wenn die 25 MB nur 1,99€ kosten würden. Denn selbst o2 bietet 25 MB für Prepaid-Kunden (o2 LOOP, o2 LOOP Smartphone) mit der automatisch eingestellten Tarifoption „Smartphone Day Pack EU“ für nur 1,99€ an und hier wird nach Verbrauch des Datenvolumens sogar noch auf 2kbits gedrosslet. Ist der SMS Versand im EU-Ausland schon möglich und wie sieht es außerhalb der EU aus, wird es auch dort Roaming geben?

antworten

Sascha:

Hallo,

es steht aber auf http://www.simquadrat.de das es das Senden und Empfangen im EU Ausland, sowie Datenroaming nicht möglich ist.

antworten

Norbert:

Kann das mal jemands in E-Mails oder etwas anderem ausdrücken?

antworten

Johanna:

@Sascha: SMS funktionieren jetzt auch in der EU und vielen Ländern weltweit. Eine gesonderte Meldung dazu kommt bald. Danke für Deinen Hinweis! Wir werden die entsprechenden Textpassagen schnellstmöglich von der Webseite nehmen.

@Norbert: Ich bin mir nicht sicher, ob das gemeint war, aber wir haben die Info auch schon letzte Woche über unseren Newsletter via E-Mail kommuniziert.

@ alle: Danke für das Feedback!

antworten

Marco:

Hallo,

ich finde das Angebot schon gut, aber eine gedrosselte EU-Internet-Flat für 5-10 EUR fänd ich eine gute Sache. Schließlich sind auch einige im Urlaub und wollen max. E-Mails abrufen.
Die Datenpakete sind für diejenigen gut, die wirklich „schnelles“ Internet brauchen.

antworten

uwe:

Klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz liegt in der Flexibilität der Angebote, ohne feste Bindung und Freischlatungsmöglichkeit per Kurzwahl.
Es mag sein, das der eine oder andere Tarif bei einem Mitbewerber besser ist, aber meist haben die auch nur ein Angebot und das muss jeder „fressen“.

Will ich heute meine 100 E-Mail der letzten 5 Tage lesen oder mal schnell mich über places orientieren, dann per Kurzwahl 75 Cent zahlen, das ist billiger als jedes Hotel/Campingplatz WLAN…

Gut, die 250 MB Grenze ist schon recht mager, aber im Ausland auch verständlich, da bin ich das „Daten-Knausern“ auch schon gewohnt :-)

Also super Sache, für geschäftliche UND private Aufenthalte im Ausland. Von mir: „5 von 5 Sternen“!

antworten

dumpfbacke:

Natürlich gibt es irgendwo irgendwas immer billiger. Aber gerade wenn man zwischen 2 Ländern pendelt, sind die Tarife ideal. Und mal eben 75ct für 5MB ist einfach praktisch.

Wie ein Vorredner schon bemerkte: 100 MB 30 Tage 10€ gedrosselt, von mir auch aus EDGE, reicht für Mails und Push volkommen aus.

Und was ich ich an simquadrat schätze: Innovativ und flexibel, das bekommt man sonst bei KEINEM Mittbewerber. Dafür nehme ich auch die bekannten Einschränkungen im Eplus Netz hin.

antworten

Ralph:

Also ich wurde am letzten Wochenende in Tschechien von der SMS über die Datentarife angenehm überrascht, das hat auch reibungslos funktioniert. Klar kostet mich ein 25MB-Day-Pack bei O2 nur 1,99 Euro, dafür gilt es auch nur von 0-24 Uhr eines Kalendertages. Bei sq sind es 48h ab Buchung, so das ich die 25MB auch voll ausnutzen kann (Ja, ich bin im Ausland nicht permanent online). Sicher kann ich mir auch eine lokale Simkarte holen, falls der Verkäufer versteht was ich will), aber das lohnt ja wirklich erst, wenn man lange zeit dort bleibt. Und erreichbar ist man dort auch nur über Umwege. Da lobe ich mir meine Ortsrufnummer. Übrigens hat die Signalisierung der 80%-Grenze schon funktioniert!

antworten

chris:

Also mir fehlen 50 MB mit einer Woche Gültigkeit. Sonst super.. Für mal eben Mails checken brauch man nicht so viele MB aber die Gültigkeit der kleinen Pakete ist meiner Ansicht nach zu kurz….

antworten

Julian:

Mir fehlt noch ein 7-Tagespaket unter den Auswahlmöglichkeiten. 50MB/7 Tage für 5€ wären ein guter Ansatz.

antworten

Sascha:

Hallo,

wenn bei mir auf der Ortsrufnummer von simquadrat vom o2 Mobilfunknetz anruft zeigt es nicht die Rufnummer des absenders an, sondern Unbekannt obwohl eingeschaltet, und von anderen Netzen zeigt es an.

Wenn ich jetzt eine Ortsrufnummer zu Simquadrat portiere, zeigt es dann wenn jemand auf diese Portierte Ortsrufnummer mich anruft? oder gillt es nur bei Mobilfunkrufnummer?

antworten

Schreibe einen Kommentar zu dumpfbacke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert