Jetzt endlich Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat mitnehmen - Mit Gewinnspiel!

Johanna
12.07.2013 214 1:27 min

Einige Kunden haben es schon mitbekommen und direkt losgelegt: Ab sofort können Sie bestehende Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat portieren, also mitnehmen. Das von vielen gewünschte Feature ermöglicht den Anbieterwechsel, ohne dass dabei auf die bekannte Rufnummer verzichtet werden muss. Für Freunde, Familie und alle anderen Kontakte bleibt der “Umzug” in der Regel unbemerkt.


[Update]
Die beiden Gewinner stehen fest und wurden via E-Mail benachrichtigt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Bei Bedarf können auch mehrere Nummern portiert werden, die dann – zusammen mit der simquadrat Ortsrufnummer – über dieselbe SIM-Karte und somit auf einem Handy erreichbar sind. Über den simquadrat-Account kann jede Nummer als Absendernummer festgelegt und auch wieder geändert werden. So entscheiden Sie individuell, welche Nummer Ihr Chef, Ihre Mutter oder ein Freund bei Ihrem Anruf sieht.

Um das neue Feature gebührend zu feiern, verlosen wir zwei Retro-Telefone mit Mobilfunktechnologie von Opis Technology in orange und grün. Was Sie tun müssen, um eins der schicken Tischhandys zu gewinnen? Ganz einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlassen und beschreiben, wie das Wählscheiben-Telefon bei Ihnen zum Einsatz kommen soll.

Viel Glück!

60s-mobile-frontal-green

Teilnahmeregelungen:
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am 19.07.2013. Berücksichtigt werden alle Kommentare, die mit einer gültigen Mail-Adresse bis zum 18.07.13, 23:59 Uhr eingegangen sind. Mitarbeiter von sipgate und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die angegebene Mail-Adresse wird allein zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns verwendet, sie wird nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Telefone werden den Gewinnern versandkostenfrei per Post zugestellt.

214 Kommentare


Norbert:

Ach, damit könnte man an der Uni neben den uniformen Smartphones im Seminar auf den Tischen doch mal ein Akzent setzen, oder? :-)

Kann man auch ohne Portierung mehrere Nummern haben?Eine „exklusive“ Nummer und eine für alle ist schon nicht übel.

antworten

Sinan Güldağ:

Super…So sieht ein Provider aus.

antworten

Alexander Mertes:

Wenn man am Strand chillt und dank der nicht vorhandenen Roaming-Gebühren bei simquadrat mal mit Familienmitgliedern telefonieren möchte, kann man das ganz praktisch tun und fällt dabei auch noch auf ;)
Auch wenn man nicht im Urlaub ist und im Garten chillt, kann man bequem mobil telefonieren.

antworten

Martin:

Erfolgreicher Einsatz wenn Mutti zu Besuch und beim telefonieren nostalgische Gefühle aufkommen. Das „must have“ für Mutti.

antworten

Franz Haslbeck:

Kann man auch eine Mobilrufnummer mitnehmen, die man zwar jahrelang genutzt aber zwischenzeitlich bereits gekündigt hat?

antworten

-tk-:

Es wird sich zu meinem snom gesellen — und am VoIP-ATA eine gute Figur machen.

antworten

Jan:

Meine Oma muss leider in´s Pflegeheim und soll dort weiterhin telefonieren können. Eine SQ Karte kriegt sie so oder so um per Festnetz erreichbar zu sein. Das Retro-Telefon wäre natürlich der Knaller, und ich müsste ihr nicht ein neumodisches GDP-02 hinstellen ;)

antworten

Christian:

Da Kabel Deutschland in den vergangenen Wochen immer mal wieder bei mir Aussetzer hatte wäre ein SIM Telefon die ideale Ergänzung zum bisherigen Voip Telefon mit Sipgate Team auf meinem Schreibtisch.

antworten

Stefan S.:

Ich leite beim zuhause arbeiten mein Telefon auf simquadrat um. Dieser Apparat wäre das passende Telefon dazu.

antworten

Alex:

Ich würde das Wählscheibentelefon mit zum nächsten Campingurlaub mitnehmen und schön auf dem Tischchen vor’m Zelt präsentieren!

antworten

Andreas Graesel:

für den neuen Schreibtisch der neu gegründeten Firma würde das „alte Telefon“ prima den noch vorhandenen Platz füllen…!

antworten

Alexander:

Gerade auf der Opis-Webseite gesehen:

„Betrieben werden kann das Opis 60s mobile sowohl stationär, z.B. als Alternative zu einem normalen Festnetztelefon, oder aber dank Akku auf Reisen auch jederzeit mobil wie ein Handy.“

Mit dem Akku wäre das natürlich perfekt für Ferienwohnung, Kleingarten-Hütte, Hausboot oder Garten. Ich habe aber nur einen Balkon… ;-)

antworten

Werner:

Meine Mutter befindet sich im Pflegeheim. Das Telefon mit einer Simquadrat Sim Karte und einer Festnetz-Flat wäre etwas für meine Mutter. Meine Schwiegermutter nutzt – leider – immer noch einen – im Verhältnis viel zu teuren – Telekom Analog Anschluss. Dies wäre eine Möglichkeit, damit meine Schwiegermutter eine Simquadrat Sim Karte mit Festnetz-Flat nutzen – und dazu noch Geld sparen – könnte. Zu Hause könnte ich meine Simquadrat Sim Karte aus dem Handy entfernen und damit mit diesem tollen Retro-Telefon von der Firma Opis Technology telefonieren. Früher hat wir mal so ein rotes Telefon mit Wahlscheibe. Das rote Telefon das würde mir schon sehr gefallen. Man könnte dieses Retro Telefon auch als Autotelefon sowie bei Besuchen bei meiner Mutter und bei meiner Schwiegermutter nutzen. Einsatzmöglichkeiten für dieses Retro Telefon gäbe es. Tolle Idee mit dem Telefon. Simquadrat macht weiter so.

antworten

Christian:

Ich würds meiener Oma geben damit sie auch mobil erreich bar ist. Die kommt mit den „modernen“ Telefonen noch immer nicht richtig zu recht.

antworten

Nico:

Retro-Telefone haben einfach Stil, kommt dann als Haustelefon in den Flur.

antworten

Anke Laurentius:

Ich würde es meinem Vater geben. Er hat zur Zeit ein Handy mit dem er nicht gut zurecht kommt.

antworten

Thomas Weiland:

Super -auf die Funktion habe ich gewartet.

Das Telefon wäre der ideale Begleiter fürs Camping und macht sich sicher auch gut im Auto…

antworten

HL:

Endlich mal ein Mobil-Telefon, dass nicht so einfach aus der Tasche fällt… ;-)

antworten

Andy:

Meine Freundin ist ne Zicke! Ich würde ihr das Telefon schenken, und ganze 2 Tage glücklich sein..
Danach wird das Gespräch an so einem „altem Telefon“ doch immer wieder unterbrochen! Bis.. ich ne neue Zicke finde! Die kriegt das Telefon natürlich auch!
Man muss ja doch nicht normal sein ;) Hauptsache – Viel telefonieren!

antworten

Tam:

Morgens in der überfüllten U-Bahn, wo jeder zweite mit seinem Smarti rumhantiert…da würde man endlich aus der Masse hervorstechen…back to the roots :)

antworten

Schreibe einen Kommentar zu -tk- Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert