Jetzt endlich Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat mitnehmen - Mit Gewinnspiel!

Johanna
12.07.2013 214 1:27 min

Einige Kunden haben es schon mitbekommen und direkt losgelegt: Ab sofort können Sie bestehende Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat portieren, also mitnehmen. Das von vielen gewünschte Feature ermöglicht den Anbieterwechsel, ohne dass dabei auf die bekannte Rufnummer verzichtet werden muss. Für Freunde, Familie und alle anderen Kontakte bleibt der “Umzug” in der Regel unbemerkt.


[Update]
Die beiden Gewinner stehen fest und wurden via E-Mail benachrichtigt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Bei Bedarf können auch mehrere Nummern portiert werden, die dann – zusammen mit der simquadrat Ortsrufnummer – über dieselbe SIM-Karte und somit auf einem Handy erreichbar sind. Über den simquadrat-Account kann jede Nummer als Absendernummer festgelegt und auch wieder geändert werden. So entscheiden Sie individuell, welche Nummer Ihr Chef, Ihre Mutter oder ein Freund bei Ihrem Anruf sieht.

Um das neue Feature gebührend zu feiern, verlosen wir zwei Retro-Telefone mit Mobilfunktechnologie von Opis Technology in orange und grün. Was Sie tun müssen, um eins der schicken Tischhandys zu gewinnen? Ganz einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlassen und beschreiben, wie das Wählscheiben-Telefon bei Ihnen zum Einsatz kommen soll.

Viel Glück!

60s-mobile-frontal-green

Teilnahmeregelungen:
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am 19.07.2013. Berücksichtigt werden alle Kommentare, die mit einer gültigen Mail-Adresse bis zum 18.07.13, 23:59 Uhr eingegangen sind. Mitarbeiter von sipgate und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die angegebene Mail-Adresse wird allein zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns verwendet, sie wird nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Telefone werden den Gewinnern versandkostenfrei per Post zugestellt.

214 Kommentare


tatonka:

Das Teil kommt dann mit in den Rucksack, um zusammen mit meinem Notebook ein „mobiles Büro“ aufzuschlagen, wo immer es gerade geht. Ich arbeit eh gern im freien oder unterwegs, das macht dann schon etwas eindruck. :D

antworten

Dietrich Bardens:

… dann entfällt die lästige Handy-Sucherei, die sind ja noch so klein :)
Da werden sicher meine Nummern nach und nach mit Simquadrat drauf landen, sobald auch die VOIP-Fähigkeit da ist. Freu mich schon drauf.

antworten

Udo:

Ich liebe Simquadrat und nutze es gerne, so gerne, dass ich sogar mehrere Freunde „vermittelt“ habe! Gerne!
Aber lässt Euch ja nicht einfallen das grüne zu schicken!

antworten

Andreas Schalber:

Eine Fensterglas-Nerdbrille ist mir zu Mainstream aber mit so einem Teil kann ich trotzdem endlich zum Hipster werden.

Ok, die Wahrheit ist: Die Finger, die ich auf meinem Smartphone zum Wählen benutze sind zu fett.

antworten

Manuel:

Kommt bei mir ins Büro, dann können die Kollegen nicht mehr mit ihrem iPhone angeben, sondern dann hab ich das coolste Handy von allen.

antworten

J. H.:

So ein Telefon ist genau das richtige für die Gartenlaube. Somit ist man auch dort unter seiner Festnetznummer erreichbar und kann so telefonieren, als wenn man zu Hause wäre. -Klasse-

antworten

Andreas:

Damit hätte dieses altmodische DECT-Fritz!Box-Gefrickel endlich ein Ende, so ein schickes OPIS-Telefon wäre der Hingucker auf der Ahorn-Kommode!

antworten

hpw:

Das ideale Telefon für meine Schwiegermutter. Kein Witz! Wenn das mit dem Gewinnen nicht klappt, denke ich ernsthaft trotzdem drüber nach :-)

antworten

Mark Beuster:

Ihr vom tollen Sipgate – Team überrascht much immer wieder und zeigt, wie innovativ ihr seid!
Das zeichnet euch absolut aus!
Macht weiter so, viel Erfolg für die Zukunft! :-)

M@rk

antworten

maik:

Das grüne Retro Phone muss direkt im Eingangsbereich zur Wohnung stehen, wo es auch jeder sieht! :o)

antworten

Bastian Wengler:

Hallo bei mir würde das Teledon als simquadrat festnetztelefon für die ganze Familie genutzt werden, und das natürlich plus ein paar portierter handynummern und festnetzflat
Ich kann simquadrat nur empfehlen, und werde das auch weiterhin tun.

antworten

Davide Parisi:

Das Telefon würde ganz schick auf meinem Büroschreibtisch passen :0)

Ich mag es lieber grün :0)

antworten

Joshua Hoffmann:

Hallo,

bei mir würde das Retrotelefon gut sichtbar für jedermann mit einem großen simquadrat und sipgate Aufkleber auf dem Schreibtisch stehen und alle meinen anderen Telefone durch das Smartrouting ersetzen.Vormittags normal errreichbar und abends nur für Freunde und Familie erreichbar.
Ich könnte endlich mein Festnetz- und Mobiltelefon durch EIN zentrales Gerät für meine Kommunikation ersetzen.
Jeder, der mich fragt, warum das Gerät kein Telefonkabel hat, würde von mir erfahren, was simquadrat ist und warum es so toll ist.

antworten

Max:

Mit so einem Telefon zusammen mit einer Simquadrat-SIM ist doch die Illusion eines ‚mobilen‘ Festnetzanschlusses perfekt!

Wenn ich dann mal meine Eltern besuchen würde, würde ich das Telefon auf den Tisch stellen und sagen, ich hätte mein Festnetztelefon mitgenommen, damit ich auch unterwegs erreichbar bin.

Handies müssen ja immer so oft aufgeladen werden und sind ja auch so teuer in der Anschaffung und Unterhalt. Da ist so ein Festnetztelefon doch einfach praktischer. Das störende Kabel hab ich entsorgt.

Die werden sich natürlich denken was ich denn geraucht habe, aber wenn die dann meine Ortsrufnummer anrufen und das Teil klingelt wird denen die Kinnlade runterklappen!

antworten

Sebastian K.:

Das Telefon ist dass richtige für mich .Ich könnte es auf die Terrasse stellen wenn ich auf der Terrasse sitze ( brauche dann mein Handy nicht zu suchen , oder wenn ich auf arbeit in der unterkunft sitze oder in Auto als Autotelefon oder im Krankenzimmer ( da, die krankenzimmer Telfone teuer sind) als kostenersatz

antworten

Gregor:

Meine Mutter bekommt es… :)
Der Festnetzersatz von SIMQUADRAT mit einer Wählscheibe macht es für sie perfekt! ;)

antworten

roan:

Das ist das richtige Telefon für meinen Camping Urlaub!

So bekommt mein Zelt einen „echten“ Festnetzanschluss der auf einen Campingplatz doch auf gar keinen Fall fehlen darf.

Das Grüne Model passt perfekt auf den Campingtisch im Vorzelt ;-)

antworten

Detlef:

Endlich mal wieder ein normales Telefon in den Händen halten und sich daran erfreuen

antworten

Andrea:

Als erstes fällt mir meine Tochter ein. Die vergisst ständig, wo sie ihr Handy hingelegt hat.
Dann wäre es natürlich auch im Garten ideal oder wenn wir zu Besuch bei unseren Nachbarn sind.
Handy hat ja schließlich jeder.

antworten

Schreibe einen Kommentar zu J. H. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert