Einige Kunden haben es schon mitbekommen und direkt losgelegt: Ab sofort können Sie bestehende Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat portieren, also mitnehmen. Das von vielen gewünschte Feature ermöglicht den Anbieterwechsel, ohne dass dabei auf die bekannte Rufnummer verzichtet werden muss. Für Freunde, Familie und alle anderen Kontakte bleibt der “Umzug” in der Regel unbemerkt.
—
[Update]
Die beiden Gewinner stehen fest und wurden via E-Mail benachrichtigt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
—
Bei Bedarf können auch mehrere Nummern portiert werden, die dann – zusammen mit der simquadrat Ortsrufnummer – über dieselbe SIM-Karte und somit auf einem Handy erreichbar sind. Über den simquadrat-Account kann jede Nummer als Absendernummer festgelegt und auch wieder geändert werden. So entscheiden Sie individuell, welche Nummer Ihr Chef, Ihre Mutter oder ein Freund bei Ihrem Anruf sieht.
Um das neue Feature gebührend zu feiern, verlosen wir zwei Retro-Telefone mit Mobilfunktechnologie von Opis Technology in orange und grün. Was Sie tun müssen, um eins der schicken Tischhandys zu gewinnen? Ganz einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlassen und beschreiben, wie das Wählscheiben-Telefon bei Ihnen zum Einsatz kommen soll.
Viel Glück!
Teilnahmeregelungen:
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am 19.07.2013. Berücksichtigt werden alle Kommentare, die mit einer gültigen Mail-Adresse bis zum 18.07.13, 23:59 Uhr eingegangen sind. Mitarbeiter von sipgate und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die angegebene Mail-Adresse wird allein zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns verwendet, sie wird nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Telefone werden den Gewinnern versandkostenfrei per Post zugestellt.
214 Kommentare
Philipp F:
Ich würde das Telefon Zuhause auf den Schreibtisch stellen.
Jennifer S:
Das Telefon würde neben das Bett kommen, damit ich den ganzen Tag vom Bett aus mit meiner besten Freundin quatschen kann!
Peter Hartmann:
Natürlich neben dem sofa im wohnzimmer
Mike:
Das Telefon passt super zum Schreibtisch.
Sven P.:
Ich will es haben!!!
Paula:
Für’s Klo recht originell.
Umso schnelllr hat man so manches Telefonat hinter sich
Thomas:
Ich würde es bei mir im Laden auf dem Thresen platzieren. Ist auf jeden Fall ein Blickfang das Telefon!
Axel P.:
Richtig schön retro dieses Telefon :)
Alex:
magacooles phone!!! haben will!!!!!!!!!
Markus:
Ich nehm’s auch mit auf Zugfahrten, und lasse es dann im Großraumwagen neben dem Netbook auf dem Tisch klingeln (wenn mich hoffentlich auch jemand anruft). ;)
Markus:
Neugierigen nachfragenden Leuten erzähle ich dann, das ist mein Wohnzimmer-Telefon, das ich von zu Hause mitgenommen habe, es ist über den Zug mit dem Festnetz verbunden und signalisiert mir daher alle Anrufe, die bei mir zu Hause eingehen. Denn ich telefoniere nur noch über das Festnetz, da mir eine herkömmliche Kabelverbindung lieber ist als der neumodische Handy-Schnickschnack. Man sollte besser auf Altes und Bewährtes setzen. :-)
(Kommentar gehört zum Beitrag vom 18.07.2013 um 01:18, sollte eigentlich in eins gepostet werden, leider zu früh abgeschickt.)
joachim junginger:
wir hatten so eins im gleichen Grün
claudine tavares da silva:
Das weckt Erinnerungen
Oliver Raab:
Bin ich echt schon so alt….so ein Telefon hatten wir zu meiner Jugend auch schon….mit endlosem Kabel :-)
Kalli:
Als funktionstüchtiges Telefon in der Diele
Katrin Stark:
bei mir würde es auf der altmodischen Kommode im Flur stehen. Sooo ein tolles Retro-Teil! :-)
Bastian G.:
Das Telefon bekommt einen zentralen Platz im Wohnzimmer. Ist doch kultig! :-)
Peter von Bogendorff:
Ja, da werden Erinnerungen wach. So ein Gerät stand bei uns im Flur.
Johannes:
Das wäre der Hingucker im Büro.
Lolo:
Wow, würde mich sehr freuen!
Ein richtiger Eyecatcher! ;)