sipgate hat ein neues Corporate Design

Tobias
02.07.2018 102 2:10 min

Ab heute rollen wir nach anderthalb Jahren Vorbereitung Stück für Stück das neue sipgate Corporate Design aus. Bis Ende der Woche soll die erste Stufe des Rebrandings größtenteils vollzogen sein. Aber auch danach werden wir noch Arbeit in das neue Design stecken.

Das wesentliche Merkmal des Designs ist das neue sipgate Logo. Aber auch die komplette Farbpalette hat sich geändert – die Schriftarten, die Illustrationen – eigentlich alles. Ein ziemlich radikaler Schritt, könnte man meinen, wenn man alt und neu nebeneinander hält.

Als wir 2004 mit sipgate an den Start gegangen sind, waren wir ein Startup mit 25 Mitarbeitern. Das Logo hat damals ein Kollege kurz vor dem Start von sipgate gestaltet. “Ach, wir brauchen ja noch ein Logo!” Fun Fact am Rande: Die Bildmarke sollte ein SIP-Paket symbolisieren, das die Erde umrundet.

Ich bin ein Jahr später dazugestoßen und habe die Entwicklung seitdem miterlebt. In diesen 14 Jahren sind wir nicht nur auf 150 Mitarbeiter angewachsen, wir haben auch unsere komplette Arbeitsweise über den Haufen geworfen.

Statt in Abteilungen und hierarchischen Strukturen arbeiten wir in selbstorganisierten Teams, die crossfunktional aufgestellt sind. Sie übernehmen die komplette Verantwortung für bestimmte Bereiche oder Produkte.

Statt wie früher hinter verschlossenen Türen zu diskutieren, öffnen wir unser Büro heute fast täglich für Gäste, hosten Meetups und veranstalten eigene Events auf unserem Campus, um uns auszutauschen und weiterzuentwickeln. Mittlerweile kommen jedes Jahr tausende Menschen aus anderen Unternehmen zu uns, um etwas über leane und agile Arbeit zu lernen.

Wir haben aus der einfachen Idee, Telefonie kostenlos über das Internet anzubieten, ein Portfolio aus unterschiedlichsten Produkten entwickelt, die von hunderttausenden Menschen und zehntausenden Unternehmen genutzt werden. Dabei hatten wir immer den Anspruch, Telefonie anders zu denken und besser zu machen.

Wir alle sind diesen Weg mit Leidenschaft gegangen, nur unser Logo hat sich in dieser Zeit relativ unbeeindruckt gezeigt. Deswegen war es für uns nur logisch, hier eine Korrektur vorzunehmen. Eine Korrektur, die genauso radikal ist, wie der Weg, den wir seit der Gründung von sipgate gegangen sind.

Wer uns in letzter Zeit mal im Büro oder auf einer Messe besucht hat, wird uns in dem neuen Design sofort wiederfinden. Allen anderen können wir versichern: Wir sind immer noch dieselben. Wir sind sipgate.

PS: Design-Interessierte können den weiteren Prozess auf sipgatedesign.com mitverfolgen.

102 Kommentare


Ray:

Einfach nur schrecklich. Was soll denn damit beerdigt werden? Logo wie beim Bestattungsunternehmen. Spart euch das Geld für dieses Marketinggeschwurbel. Früher habe ich euch weiterempfohlen, aber es werden immer die wirklich überragenden Alleinstellungsmerkmale zuerst abgebaut, und mit Hurra anderer Unsinn angepriesen.

antworten

Raimund:

Farbkombinationen und Design sind Geschmackssache, dazu möchte ich mich nicht äußern. Wozu ich mich aber sehr wohl äußern möchte, ist __Funktionalität__! Euer Versprechen „[…] außer der neuen Optik ändert sich für Sie nichts […]“ ist schlicht und einfach __gelogen__!
Zumindest in Sipgate Team ist die neue Ereignisliste bei vielen Telefonaten nicht nur hoffnungslos unübersichtlich, auch unbedingt notwendige Funktionalität wurde einfach entfernt.

* Neue Einträge sind nicht mehr hervorgehoben. Es gibt keine Möglichkeit zu erkennen, ob Einträge bereits gesichtet wurden oder nicht. Bei umfangreichen Ereignislisten ist das unzumutbar.

* Mehrfachaktionen (Setzen einer Checkbox vor dem Eintrag) wurden „wegoptimiert“. Diese Funktion ist jedoch ein absolutes Muss. Wie bitte sollen z. B. vernünftig einige Dutzend Einträge pro Tag archiviert werden? Für jeden einzelnen Eintrag auf „archivieren“ klicken? Leute, wer sich das so gedacht hat, der sollte eigentlich als UI-Designer unverzüglich gefeuert werden.

* Ein einzelner Eintrag benötigt nun mehr als fünfmal (!) so viel Platz wie früher ohne jedoch irgendwelche zusätzlichen Informationen anzuzeigen. Wo früher 50 Einträge auf eine Webseite passten, werden nun nur noch 10 angezeigt – aber die mit einem hübschen Logo …

Ich habe die Kritikpunkte bereits vor zwei Wochen angebracht, habe folgende Information bekommen: „[…] Viele Funktionen wurden bereits schon von anderen Kunden vermisst […] Vorab kann ich Ihnen schon einmal sagen, dass die Ereignisliste momentan stets optimiert
wird und ehemalige Funktionen zukünftig auch wieder mit eingebunden werden […]“

Bis heute ist es bei den Versprechungen geblieben, obwohl es sich um einfache Änderungen handelt.

Diese Vorgehensweise ist inakzeptabel: anstatt einen brauchbaren Ersatz auszurollen, wird eine Bananensoftware nach dem derzeit üblichen Motto „Design ist alles, Funktionen brauchen wir nicht“ den Kunden zugemutet.

Nach langjähriger Zufriedenheit sind wir nun sehr enttäuscht von Sipgate. In den letzten Jahren wurden regelmäßig neue Funktionalitäten eingeführt, jedoch ohne bestehende einfach wegzuwerfen. Seit zwei Wochen können wir nun keine Archivierung mehr durchführen und müssen unseren Workflow ändern, da wir nicht sehen können, ob ein Anruf bereits bearbeitet wurde. Wenn dieser Zustand anhält, sind wir leider tatsächlich gezwungen, uns nach einer Alternative umzusehen.

antworten

Wolf:

Hi Hartmut,

die Schrift ist die pxGrotesk von der Schweizer Foundry Optimo. (optimo.ch). Sie wurde 2007 von Nicholas Eigenheer entworfen. Wir mögen Sie sehr, weil sie angelehnt ist an die Pixel-Schriftarten aus den Anfängen des Internets und damit eine Brücke zu unseren Anfängen schlägt. Mehr Infos zu den verwendeten Schriften und unseren Überlegungen zur Typografie findest du hier: https://www.sipgatedesign.com/brand-design/basiselemente/typografie

antworten

Unbekannt:

Schade dass ihr für ein neues Logo Zeit habt, aber für IT-security Grundlagen nicht: In eurem eben versendeten Newsletter sind alle Links http ohne SSL und der Blog hier unterstützt es auch nicht vollständig.

antworten

Hundeverein Moabit:

Hallo ihr Lieben,
erstmal: Ich und viele andere lieben euer Simquadrat Produkt. Wenn ich darüber rede, staunen die Leute wie das funktioniert.
Als ich nun den Vergleich Alt und Neu Logo nebeneinander sah, dachte ich im ersten Moment, das Farbige sei das neue Logo: Es hat eine moderne Schrift, es wirkt innovativ und einladend. Das tatsächlich neue Logo wirkt wie aus 2004. Sehr kalt, distanzvoll mit altmodischer Schrift und eine Badeente die nicht selbsterklärend ist.
Ich habe nun 11 Kollegen gefragt, welches Logo sie für das alte und welches für das neue halten und welches mehr gefällt: Tatsächlich dachten 10 von 11 das schwarze sei das alte Logo. Und gefallen: 11 von 11 empfanden das alte Logo bedeutend besser.
Bitte haltet das Simquadrat Produkt, es ist so wichtig!
Danke und klasse, dass ihr seid wie ihr seid

antworten

Tobias:

Wird denn im Zuge des Relaunch denn auch mal das Backend responsive gestaltet? Wäre schön, wenn man auch von unterwegs aus mal sein Telefon um-/einstellen könnte. Eigentlich sollte sowas längst Standard sein.
Das wäre mir wesentlich wichtiger als das neue Logo/Design, dass ich leider ebenfalls nicht so gelungen finde. Sorry, aber
ist vielleicht einfach Geschmackssache…

antworten

Mic:

Oje, da scheint wirklich jemand das Logo nicht vorher gecheckt zu haben. Nicht nur das Bildmotiv auch die Farb und Formgestaltung ist genau gleich

antworten

Stefan:

Zitat aus der Mail
„Zum ersten Mal in 14 Jahren hat sich unser Aussehen radikal geändert. Aber im Kern bleiben wir die Alten – außer der neuen Optik ändert sich für Sie nichts. Ihr Account, die gewohnte Nutzbarkeit und Ihre Einstellungen sind gleich geblieben.“
Es ist nichts beim alten geblieben, was ich grundsätzlich gut finde, aber es fehlen für uns wichtige Dinge.
Wie z.B.
– einfach einen Anruf starten aus einer im Adressbuch gespeicherten Nummer
– eine Nummer neu in die Kontakte ablegen
– Rückruf nur möglich über mehrfach klicken
– es fehlt eine Tagesansicht wie viele Anrufen eingehen
– es fehlt die Möglichkeit mehrere Anrufe zu archivieren
– es fehlt wer das Gespräch angenommen hat
– es fehlt der Papierkorb für aus versehen gelöschte Gespräche
usw.

antworten

L.:

Sorry Sipgate, das war nix. Logo und Schrift autsch, Verlauf !!!… Muhaa, wenn ich schon ein Video brauche um ein Logo zu erklären ist echt alles zu spät.
Sipgate hat schon immer tolle Fans. Man sollte lieber Fan-Pflege betreiben, diese sind der beste und stabilste Vertriebs- und Marketingkanal.

antworten

Ralf Höcker:

Also- mir erscheint das neue Logo auch extrem gruselig. Es fehlt vollkommen an Farbe. Es fühlt sich so an, als hätte man plötzlich einen Vertrag mit Graf Dracula in der Tasche. Ein paar rote Blutstropfen könnten es noch perfektionieren.

Mir fehlt es auch am Service. So z.B. vermisse ich noch immer eine Kurzwahl-Funktion, damit man beim Verbinden direkt vermitteln kann, ohne aufwendig die vollständige Rufnummer des anderen auswendig oder irgendwo abgelesen eintippen muss… Im Basic ist es vorhanden, im Team jedoch nicht.

Mehr Funktionen > Bitte JA
Neues Logo > Besser NEIN

antworten

Samuel:

Geil, jetzt kann man euer Logo (nicht nur in der Browserleiste) nicht mehr von SumUp unterscheiden!

Was das neue Design und auch die Bedienung im „Backend“ betrifft, muss ich ganz klar sagen: Vorher gefiel es mir besser und ich hätte zumindest aus Usability-Sicht gern meine alte Benutzeroberfläche zurück.

antworten

Fabienne:

Ich persönlich finde das Logo und generell das Design echt schön. Von wegen nicht modern, heutzutage wird alles neutral gehalten und sieht auch sehr schlicht und schön aus. Ich bin relativ jung und muss sagen das mich ein schwarz/ weißes Profil viel mehr anspricht als etwas total buntes (Paradiesvogel). Denn nicht nur die Modebranche hält es schön schlicht. Die Übersicht finde ich unter anderem auch viel besser und eben moderner aufgebaut. Man findet schnell das wonach man sucht und muss sich nicht erst fünf mal durch die Seite klicken. Mein Fazit: Elegantes Design, modern und schlicht gehalten und man findet schnell was man braucht. Ein paar Farbtupfer in blau runden dann die Website nochmal ab. Das Logo sieht übrigens keineswegs wie ein Quietscheentchen aus, es ist einfach nur modern und zeitentsprechend gehalten. Ich meine was sagen denn die Leute zu Karl Lagerfelds Logo, Schwarzkopf, Chanel und Co.? Das a sowie das t ist Geschmackssache, aber letzten Endes müsst ihr das ja entscheiden und die Website so gestalten wie Sie euch gefällt.

antworten

Samuel:

Das unterschreibe ich so! Es ist einfach wahnsinnig kompliziert geworden und Funktionen fehlen…

antworten

Andi:

Oje, das Feedback zum neuen Logodesign hört sich ja nicht so gut an… Aber das hat jetzt auch ne Stange Geld gekostet und muss nun ein paar Jahre herhalten, außer die Wirkung auf Alt- und Neu-Kunden ist derart drastisch, dass das alte Logo aufgehübscht wieder an den Start muss. ;)
Grundsätzlich muss ich meinen Vorkommentatoren zustimmen, dass es auf den Inhalt ankommt und nicht auf die Verpackung. Irgendwann bemerkt es auch der Letzte, dass bei außen hui und innen pfui nichts dabei herum kommt.
Ich hoffe ja, dass ihr tatsächlich bald wieder an den wesentlichen Sachen des Produktes zum Wohle eurer Kunden bastelt, wie beispielsweise die vor Jahren geänderte Darstellung der Kosten- und Anrufübersicht. Ich blätter schon mal gern in der Anruferliste, weil ich die Nummer auf dem anderen Telefon nicht parat habe und das geht derzeit mehr schlecht als recht :(.
Auf das neue LOGO ein hoch… ;)

antworten

n/a:

Nichts für Ungut, aber vorher war das Corporate Design hübscher. Deutlich. Ich verstehe auch nicht, warum Ihr Zeit für sowas habt, während wir Bestandskunden seit Jahren darauf warten, dass man als Admin im Sipgate-Team-Backend endlich mal _alle_ Anrufe der Firma einsehen kann, und nicht nur die an die eigene Durchwahl. Wir sind seit 11 Jahren Kunde, aber nicht wegen Eurem Design, sondern weil die Dienste alles in allem überdurchschnittlich gut funktionieren. Ok, LTE hat eine Ewigkeit gedauert, aber jetzt ist es da, läuft, und alles ist gut. Warum Zeit in ein Corel-Draw-Grauverlauf-Logo stecken und das Backend durcheinanderbringen, wenn es doch so viele Dinge gibt, die man produktivitätssteigernd verbessern könnte?

antworten

miro:

Das war überfällig, super schritt!

antworten

MikeMinh:

Im Video wird leider fast gar nichts erklärt, sondern hauptsächlich eine corporate Phrasendreschmaschine abgespult. Wer in den Zielgruppen kann sich ernsthaft was unter „agile Lösungen“ vorstellen? Das ist doch alles nur aufgehyptes Marketing-Gewäsch. Schade, weil inhaltslos.

Über Geschmack für Logo oder das Design kann man trefflich lange streiten, aber ihr habt jetzt viel zu viel schwarz, es grenzt wirklich an ein Trauerspiel. Der Blau/Orange Vorschlag weiter oben stammt allerdings auch nur aus „10 tolle Ideen für Männer wie ich Farben miteinander kombiniere.“

antworten

oldfashioned:

„Geschmacksache“ sagte der Affe und biss in die Seife …

antworten

Rainer:

Einfach nur gruselig. Bestatter-Design. So eine Website würde ich gleich wieder wegklicken. Früher war es echt einladender und frischer.

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Samuel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert