sipgate hat ein neues Corporate Design

Tobias
02.07.2018 102 2:10 min

Ab heute rollen wir nach anderthalb Jahren Vorbereitung Stück für Stück das neue sipgate Corporate Design aus. Bis Ende der Woche soll die erste Stufe des Rebrandings größtenteils vollzogen sein. Aber auch danach werden wir noch Arbeit in das neue Design stecken.

Das wesentliche Merkmal des Designs ist das neue sipgate Logo. Aber auch die komplette Farbpalette hat sich geändert – die Schriftarten, die Illustrationen – eigentlich alles. Ein ziemlich radikaler Schritt, könnte man meinen, wenn man alt und neu nebeneinander hält.

Als wir 2004 mit sipgate an den Start gegangen sind, waren wir ein Startup mit 25 Mitarbeitern. Das Logo hat damals ein Kollege kurz vor dem Start von sipgate gestaltet. “Ach, wir brauchen ja noch ein Logo!” Fun Fact am Rande: Die Bildmarke sollte ein SIP-Paket symbolisieren, das die Erde umrundet.

Ich bin ein Jahr später dazugestoßen und habe die Entwicklung seitdem miterlebt. In diesen 14 Jahren sind wir nicht nur auf 150 Mitarbeiter angewachsen, wir haben auch unsere komplette Arbeitsweise über den Haufen geworfen.

Statt in Abteilungen und hierarchischen Strukturen arbeiten wir in selbstorganisierten Teams, die crossfunktional aufgestellt sind. Sie übernehmen die komplette Verantwortung für bestimmte Bereiche oder Produkte.

Statt wie früher hinter verschlossenen Türen zu diskutieren, öffnen wir unser Büro heute fast täglich für Gäste, hosten Meetups und veranstalten eigene Events auf unserem Campus, um uns auszutauschen und weiterzuentwickeln. Mittlerweile kommen jedes Jahr tausende Menschen aus anderen Unternehmen zu uns, um etwas über leane und agile Arbeit zu lernen.

Wir haben aus der einfachen Idee, Telefonie kostenlos über das Internet anzubieten, ein Portfolio aus unterschiedlichsten Produkten entwickelt, die von hunderttausenden Menschen und zehntausenden Unternehmen genutzt werden. Dabei hatten wir immer den Anspruch, Telefonie anders zu denken und besser zu machen.

Wir alle sind diesen Weg mit Leidenschaft gegangen, nur unser Logo hat sich in dieser Zeit relativ unbeeindruckt gezeigt. Deswegen war es für uns nur logisch, hier eine Korrektur vorzunehmen. Eine Korrektur, die genauso radikal ist, wie der Weg, den wir seit der Gründung von sipgate gegangen sind.

Wer uns in letzter Zeit mal im Büro oder auf einer Messe besucht hat, wird uns in dem neuen Design sofort wiederfinden. Allen anderen können wir versichern: Wir sind immer noch dieselben. Wir sind sipgate.

PS: Design-Interessierte können den weiteren Prozess auf sipgatedesign.com mitverfolgen.

102 Kommentare


Peter:

Ich fand es in bunt auch schöner…

antworten

Beckert Angelika:

Ich möchte keine Nachrichten mehr von Euch bekommen !!!!!!

antworten

Matthias:

Habt ihr bei sumup abgeschaut, stimmt’s?

antworten

Christian Schütz:

Das neue Design sieht aufgeräumter aus.
Leider vermisse ich die einfache Funktion, eine Telefonnummer aus der Anrufliste direkt ins Adressbuch zu übernehmen.
sieht zwar gut aus, ist aber schlechter als vorher.

antworten

John:

Zu düster, distanziert und emotionslos. Die sipgate-Webseite sieht aus wie eine Trauerseite. Wer ist gestorben? Das passt gar nicht zu einem Unternehmen, das sich gerne als offen und freundlich präsentiert. Schwarz ist nicht cool sondern ablehnend. Farbe strukturiert den visuellen Eindruck und ist einladend. Es ist zwar ein sinnvolles Designziel, dass Symbole auch schwarz-weiß funktionieren, aber wenn das erreicht ist, sollte trotzdem unterstützend gefärbt werden. Verläufe im Logo sind eine schlechte Idee, wenn man es auch mal auf schwierige Untergründe drucken möchte.

antworten

Norman:

Schön ist anders, düster, gar depressiv – vom SumUp Abbild mal ganz zu schweigen.

Steckt eure Energie lieber in die Weiterentwicklung von Simquadrat.
Multicard, Gespräche verbinden?, Nutzung der Handynummer auch via SIP…

Im großen und ganzen ist das auch alles etwas unübersichtlich!
13€ für eine ausländische Ortsrufnummer ist genau so unverschämt wie 4€ für eine FAX-Empfangs-OPTION, die euch vermutlich überhaupt keine Festkosten erzeugt..
Auch wäre es wohl ganz sinnig, wenn man Kurzwahlen einrichten könnte, um sich mit jedem angemeldeten Telefon untereinander anrufen zu können, OHNE DIE GANZE Nummer zu wählen. Hier die EXTERN anlegbaren Nummern nicht vergessen.
Das alte Logo war schön, bekannt, lebendig und farbenfroh! ;-)

antworten

LangjährigerSipgateNutzer:

Das neue Logo (und Design) geht gar nicht, das alte war viel besser und hatte im Gegensatz zum neuen einen hohen Wiedererkennungswert. Irgendwie erinnert mich das Ganze an https://de.wikipedia.org/wiki/New_Coke

antworten

Tobias:

RIP CI … Warum habt Ihr der Putzkolonne so viel Zeit gelassen das Logo zu verschandeln. Aber das ist leider der neue Trend ein mühsam aufgebautes CI in die Tonne zu treten und etwas völlig Identitätsloses zu kreieren. Siehe Rimowa die haben eine ähnliche Katastrophe produziert – wahrscheinlich werde ich Alt – *kopfschüttel*

Hee ich habe gerade zwar gesagt, dass Ich alt werde – bitte nicht falsch verstehen – Ich kann noch sehen! Warum müssen jetzt alle Icons riesig sein, so dass massiv ungenutzter Platz zwischen den angezeigten Zeilen ist. Ich finde es ja gut dass Ihr responsive Design habt – aber selbst wenn ich die Zoomstufe runterdrehe macht es dass nicht wirklich besser.
Ich habe zwei 24″er auf dem Schreibtisch, damit ich anständig Informationen zu sehen bekomme – soll ich jetzt wegen Sipgate auf zwei 27er wechseln – oder am besten auf hochkant drehen ?!

Ich werde nicht wirklich von Sipgate wegwechseln, weil ich vom Produkt absolut überzeugt bin – aber ich hätte gerne einen Modus im UI der „nicht Hübsch“ sondern nur Funktional ist. Von mir aus Einstellbar – dann können die Leute die wollen und das ganze z.B. auf nem Tablett mit Wurstfingern bedienen, gerne die Einstellung auf „hübsch“ lassen…

antworten

elba:

@Daniel,
genau meine Meinung, ein solch schwarzer Trauerflor ist eine absolute Verschlimmbesserung, warum schwarz? wo ist das Leben?

antworten

Sami:

Ganz erhlich: Das neue Design an sich ist gut, aber die Farbwahl (schwarz-weiß???) ist sehr schlecht. Das neue Logo sieht gut aus, aber warum wurde es nicht weiterhin in blau oder blau-gelb gehalten? Dieser „Gothic-style“ schreckt ungemein ab. So was kann man ja privat mögen, aber tristes schwarz-weiß als Corporate Design für eine Firma, die mit Kommunikation zu tun hat? Da hat jemand an entscheidender Stelle nicht aufgepasst oder schlicht die falsche Einstellung. ;)

antworten

Just Me:

Und was noch viel schlimmer ist, das Logo von Sumup sieht sogar noch deutlich besser aus :D

antworten

Daniel:

Ist doch normal heutzutage: „Geiles“ Design, unterirdische Funktion!
Sipgate macht es genauso mies wie die meisten anderen Dienstleister. Wer braucht schon Funktionen, Praktikabilität und Übersicht, wenn man das Geld auch total nutzlos an irgendeinen Designer rausschmeißen und die Nutzer mit großer Schrift und überdimensionalen Bedienelementen verblenden und verdummen kann?

antworten

Eric:

Stimmt.
„… die gewohnte Nutzbarkeit…“ ist glatt gelogen.
Es fehlen wichtige, praktische Dinge … siehe oben Liste von Stefan.
Und die Übersichtlichkeit der Anrufliste (eingehend/ausgehend/verpasst) ist irgendwie auch flöten gegangen.
Habt Ihr das ganze mal A/B getestet?

antworten

Ray & Charles Eames:

Wie? Etwa nicht Kunde wegen dem Design? Willkommen im Klub…

antworten

Wieland:

Mit der Umstellung kamen die Probleme, das Alte Design war Gut und Flott, Übersichtlich.

Nun hab ich keine Übersicht mehr, kein BLV, ich werd‘ Wahnsinnig, wenn ich nen alten Anruf suche.

Nun ja, es sollte ein gutes Werkzeug sein, nun sind wir wieder zurück in der Natur, mit Faustkeil und geben Rauchzeichen!

Schade!

antworten

Alexander:

Wir nutzen in unserer Firma Sipgate Team seit vielen Jahren und waren damit recht zufrieden. Mit dem neuen Design war jedoch die Reaktion bei durchweg ALLEN meinen Mitarbeiter zwischen Verständnislosigkeit bis hin zu „Aufschrei“. Und bei uns sind alle Altersklassen vertreten. Die erste Assoziation, die bei mir persönlich im Kopf aufgekommen ist, war das Wort Friedhof. Sagt das nicht alles? Ich habe seitdem immer einen unterschwelligen Widerwillen, die Seite überhaupt aufzurufen. Mal abgesehen davon, dass ich mich ständig neu anmelden muss, obwohl ich mich in der selben Browsersession befinde.

Sehr unpraktisch, dass wie oben schon genannt Funktionen gestrichen worden sind. Ich kann hier noch hinzufügen, dass man offiziell auch nicht mehr nachschauen kann, wer gerade telefoniert. Das ist für ein Unternehmen mit Heimarbeitsplätzen allerdings eine sehr wichtige Funktion. Ich verstehe nicht, warum das nur noch über einen „Geheimlink“ geht. Und das Design dieser speziellen Seite toppt dann noch alles andere…

Gebt uns doch bitte wieder ein wenig Farbe, oder wenigstens etwas Grau, aber nicht dieses Totengräberschwarz…

antworten

Bunnes:

Ziemlich einfallslos, oder? Helvetica mit einem aufgeschlagenen Osterei? Nee, da muss mal jmd. KREATIVes her! :D

antworten

N. Metz:

Herzlichen Glückwunsch,

als Sipgate Kunde der vor 3 Wochen auf die neue GUI umgestellt wurde und nur mit den damit zusammenhängenden Problemen zu tun hat kann ich das Sipgate Team zu dem relaunch wirklich beglückwünschen. Ganz ehrlich: Bringt doch besser erst mal eine Baustelle in Ordnung, bevor Ihr mit der nächsten anfangt. (Das soll kein plumpes Gemecker sein, sondern durchaus ernst gemeinte konstruktive Kritik.)

Das einzige was mir heute morgen aufgefallen ist, die Telefonnummer von sipgate ist jetzt auf der Homepage gar nicht mehr zu finden (nicht unter Hilfe und auch nicht im Impressum).

antworten

Andreas:

Entschuldigung, aber der „neue“ Auftritt ist eine Designkatastrophe! Ein Logo, das ein in der Mitte durchgeschnittenes Konfetti darstellt, und eine Farbwahl, die zu Depressionen führt. Der Font ist ebenfalls reichlich beliebig, laaangweilig. Sipgate erkenne ich so in keinster Weise wieder.

antworten

Alexander:

Schade; vorher war doch sehr gut.

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Wieland Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert