Testprodukt sipgate one: Adios 01570

Bastian
14.11.2012 201 5:23 min

[UPDATE 14.05.2013]: sipgate one macht dicht ACHTUNG: Die Informationen in diesem Artikel sind veraltet! Hier sind die aktuellen Infos.

[UPDATE 07.03.2013]: Leider können wir vorläufig keine Neuanmeldungen zulassen. Das regulatorische Umfeld und Widerstände im Markt verhindern derzeit, dass wir dieses virtuelle Mobilfunkprodukt sinnvoll anbieten können.

Wie es mit unserem Testprodukt ‘sipgate one’ weiter geht, bleibt absehbar offen. Wir glauben weiterhin fest daran, dass ein virtuelles Mobilfunkprodukt auch in Deutschland für viele Kunden sehr nützlich wäre. Deshalb kämpfen wir weiterhin an allen Fronten dafür. Allerdings lässt uns das Marktumfeld keine andere Wahl, als die technische Weiterentwicklung und kontinuierliche Betreuung von ‘sipgate one’ vorerst zu pausieren.

Bis feststeht, wie es mit sipgate one weitergeht, konzentriert sich unser Entwicklungsteam deshalb auf simquadrat, ein echtes Mobilfunkprodukt mit SIM-Karten für Privatkunden.

[UPDATE]: Wir haben eine Testrufnummer eingerichtet, mit der Sie ausprobieren können, ob Ihre sipgate 01579-Rufnummer von einem gewünschten Telefonanbieter aus erreichbar ist. Die Nummer lautet: 01579-2300219 (ein Anruf kostet die normalen Gebühren ins Mobilfunknetz). Wir würden uns freuen, wenn Sie hier im Blog kommentieren, von welchem Anbieter Sie angerufen haben. Vielen Dank! Der Kommentator Colognerd hat netterweise ein Dokument eingerichtet, in dem Sie eintragen können, aus welchem Netz der Anruf geklappt hat. Vielen Dank! Das Dokument gibt’s hier.

Die Situation bei unserem 01570-Mobilfunknummern-Zulieferer ist weiterhin instabil. Die Mobilnummern sind weiterhin nicht erreichbar und ob sie jemals wieder erreichbar sein werden, bleibt unklar. Bereits nach dem ersten eintägigen Ausfall im August 2012 empfahlen wir ja allen Kunden des Testprodukte sipgate one, die unbedingt auf die Erreichbarkeit ihrer 01570-Rufnummer angewiesen waren, eine Portierung zu einem anderen Anbieter.

Nach Wochen des Wartens auf eine Lösung haben wir uns jetzt entschlossen, von der 01570 definitiv Abschied zu nehmen und dafür die 01579 vorzuziehen, welche wir eigentlich erst Ende des Jahres einführen wollten.

Auch weil uns das Thema im Laufe der letzten zwei Monate (u.a. hier im Blog) viel beschäftigt hat: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Zum Glück wurden die 01570-Rufnummern sowieso nur von wenigen Kunden wirklich benutzt – schließlich hatten wir sipgate one die ganze Zeit über als Testprodukt kommuniziert und nur wenige Kunden per Einladung zugelassen.

Was passiert jetzt mit sipgate one Testaccounts?

Alle Accounts bleiben bestehen. Nur die 01570-Mobilfunkrufnummern wurden durch 01579 ersetzt. Die Webseite zeigt zwar noch die 01570 an, aber das korrigieren wir in den nächsten Wochen.

Wir haben also jetzt schon eine sichere (weil in unserem eigenen Netz befindliche) 01579-Rufnummer in jeden Testaccount gelegt. Dabei bleibt die Rufnummer gleich – nur die eine Ziffer der Vorwahl hat sich geändert. Wer vorher unter der 015703512345 erreichbar war, ist ab sofort unter der 015793512345 erreichbar.

Achtung: Derzeit wird unsere eigene Mobilfunk-Vorwahl 01579 noch nicht aus allen Netzen geroutet. Wir sind dabei, die anderen Netzbetreiber von einem schnellen Routing der Gasse zu überzeugen – doch das dauert. Stand 29.11.2012 sind unsere 01579-Mobilfunkrufnummern beispielsweise nur aus dem Festnetz der Deutschen Telekom aus erreichbar (was recht mager ist, aber immerhin). Ein SMS-Empfang ist im Moment lediglich aus dem E-Plus Netz möglich.

Wie geht es jetzt weiter?

In den nächsten Monaten wird sich die Erreichbarkeit von 01579-Mobilfunkrufnummern Stück für Stück immer weiter verbessern, bis die Gasse schließlich von allen Netzen und allen Anbietern aus erreichbar ist. Das gleiche gilt für den SMS-Empfang. Einen Überblick über die Erreichbarkeit von verschiedenen Anbietern werden wir auf einer gesonderten Internetseite ständig aktualisiert bekanntgeben. Erst wenn die komplette Erreichbarkeit gewährleistet ist, werden wir das Produkt sipgate one aus dem Betastadium herausnehmen und die Anmeldung öffnen.

Kann sipgate nicht einfach alle 01570 in das sipgate Netz portieren?

Eine Portierung aller alten 01570-Mobilfunkrufnummern auf unser eigenes Netz ist leider nicht möglich. Wir sind technisch nicht so weit. (Update 31.10.: Mehr Infos in diesem separaten Blogpost) Es bleibt derzeit nur die Möglichkeit der Portierung der alten 01570-Rufnummer zu einem ganz anderen Anbieter.

Es könnte sein, dass es eventuell Mitte 2013 die Möglichkeit gibt, die 01570-Rufnummer zurück zu sipgate zu portieren – aber das ist hochspekulativ. Kostenlos macht das mit Sicherheit kein unfreiwilliger Rufnummern-Zwischenparker – die üblichen Rausportierungsgebühren liegen typischerweise bei ungefähr 25 EUR. Allerdings schenken viele Provider einem beim Reinportieren auch 25 EUR, weshalb das dann mit etwas Glück doch ein Nullsummenspiel werden kann.

Wir empfehlen dennoch, jetzt auf die 01579 umzustellen und die 01570-Mobilfunkrufnummer wenn möglich aufzugeben – es sei denn, Sie sind absolut dringend auf die Erreichbarkeit der 01570-Mobilfunkrufnummer aus dem „alten“ Testprodukt sipgate one angewiesen.

Wie funktioniert das Rausportieren der alten 01570-Rufnummer?

Wenn Sie Ihre 01570-Rufnummer unbedingt zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte unter Angabe der Rufnummer formlos an die speziell eingerichtete Email-Adresse one-portierung@support.sipgate.de. Unser Support-Team wird Ihnen dann an die – in Ihrem sipgate one Account hinterlegte – E-Mail-Adresse antworten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrem neuen Anbieter den gleichen Vor- und Nachnamen sowie das gleiche Geburtsdatum angeben müssen, welches in Ihrem sigpate one Account hinterlegt ist.

Ich bin zwar kein sipgate one Testkunde, möchte jetzt aber einer werden

Sorry, die Anmeldung für das neue „sipgate one“ werden wir erst öffnen, wenn die 01579-Mobilfunkrufnummern aus allen Netzen erreichbar sind. Wann das genau sein wird, können wir derzeit absolut nicht sagen. Wir informieren Sie aber gerne per E-Mail, wenn Sie sich hier kurz vorregistrieren.

Update 31.10.2012: Lesetipp: Die Hintergründe und das gesamte verheerende Ausmaß der Mobilfunkrufnummernproblematik, mit der wir uns seit Monaten rumschlagen, erläutern wir einem neuen Blogpost.

Update 29.11.2012: Was die Erreichbarkeit von 01579-Mobilfunkrufnummern angeht sind wir auf das Routing durch die anderen Netzbetreiber angewiesen. Einige Netzbetreiber lassen sich dafür erstaunlich viel Zeit. Deshalb wird sich der geschätzte/erhoffte Termin Ende des Jahres 2012 wohl nicht halten lassen. Sobald wir einen neuen Termin absehen können, werden wir das hier im Blog veröffentlichen.

201 Kommentare


Bellsip-Nutzer:

Dass das solange dautert, ist aber wirklich schade. Als VoIP-Nutzer hat man ja genug Alternativen, als T-Kom-Nutzer gibts genügend CbC-Anbieter, aber wer kein Smartphone mit Internetanschluss hat, ist mobil der Willkür seines Mobilfunkanbieters ausgeliefert.

antworten

Bellsip-Nutzer:

Das Dumme daran ist, man kann ja auch nicht wechseln. Von O2 nach… ja wohin eigentlich? Die anderen routen ja auch noch nicht.

antworten

Thilo:

@Christian A.

Ja, die langen Zeiträume für „Schaltungen“ sind in der Tat auch für uns nicht nachvollziehbar. Man könnte fast vermuten, dass es das mangelnde wirtschaftliche Eigeninteresse der Marktbeteiligten ist, für ein weiteres Unternehmen Platz zu machen. ;)

Das Problem besteht auch nicht nur aus verzögerten „Schaltungen“ unserer Rufnummern. Vielmehr mussten wir auch um die Zusammenschaltungen selbst, SMS-Austausch, die Möglichkeit der Portierung, die Zuteilung der Rufnummern durch die Bundesnetzagentur, etc. kämpfen.

Hier herrscht ein durchaus reger Dialog zwischen den beteiligten Unternehmen, der Bundesnetzagentur und den Gerichten. Über einige dieser Vorgänge haben wir schon unter dem Label „Backstage“ berichtet und werden dies auch in der Zukunft tun.

Da hier das I-Worte auftauchte, ein Satz zur wirtschaftlichen Situation: Wir verhandeln seit mehr als 2 Jahren (!) mit den Beteiligten. Auch wenn es jetzt ein paar Monate länger sollte, entsteht hier erfreulicherweise kein wirtschaftlicher Druck auf unserer Seite. Vielmehr ist bei sipgate neben Geld auch die Bereitschaft vorhanden, langfristig zu denken und zu handeln. Umso mehr freut es uns, wenn wir sehen, dass auch unsere Kunden so denken.

antworten

Christian A.:

Darf ich das nun so interpretieren, daß Sipgate da also durchaus weiter Druck machen wird, um eine möglichst zeitnahe Erreichbarkeit zu erreichen? :)

Laut der hier im Thread verlinkten Online-Liste soll ja offenbar auch von der Telekom VoIP-Plattform (über die nun Festnetzkunden mit All-IP-Anschluß geschaltet werden) noch keine Erreichbarkeit der 01579 gegeben sein. Zumindest dieses Problem müßte sich doch schnell lösen lassen? Ihr habt doch sicher Ansprechpartner beim Telekom Festnetz-Wholesale…

antworten

Thomas:

Eines ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar: Will sipgae überhaupt sipgate-one weiterführen und wenn ja, welche Termine sind denn dazu vorgesehen?
Wenn ich den Beitrag vom 29.11.2012 lese, dann habe ich den Eindruck, dass sipgate-one wohl nur ein sipgate-Hobby ist. Kein Unternehmen kann so wirtschaften, wie sipgate das mit sipgate-one tut. Wovon werden denn die diese Mitarbeiter bezahlt?

Wenn nicht hier bald mit konkreten Daten aufgewartet werden kann, kann ich keinen anderen Eindruck gewinnen. Es muss doch möglich sein, eine terminliche Zielsetzung vorzugeben- oder ?

antworten

Thorsten:

Die 01579 ist auch schon aus dem Ausland erreichbar. Wird wohl über die Telekom geroutet.
Lustig ist aber, Sipgate One ist nicht von Sipgate aus erreichbar. :-)

antworten

Thomas:

Nein, Thorsten, das ist nicht lustig, das ist traurig …

Bin immer noch ausschließlich über die alte Nummer erreichbar.

antworten

Robert:

@Thomas
von welchem Netz oder Anbieter aus bist du erreichbar auf der 01570…?

antworten

Sebastian Mayer:

Liebe Leute, nun muß ich doch mal meinen Kommentar dazugeben.

Offenbar ist euch entgangen, daß Sipgate One ein weiteres kostenloses Produkt von Sipgate ist. Seid doch mal froh, wenn ihr schon was geschenkt bekommt, und andere Leute darin Arbeit investieren. Scheinbar sind hier alle vom Staate NIMM, oder?

Habt ihr euch schon mal erkundigt, was Sipgate auch nur für eine einzige Festnetznummer an die Bundesnetzagentur abdrücken muß? Und diese Nummern gibt es nur im Tausenderpack, davon in allen etwa 2400 in der BRD existierenden Ortsnetzen immer welche vorrätig zu haben, sie kostenlos jedem, der eine will, zu überlassen, ist nicht gerade ein billiges Vergnügen.

Jetzt auch noch der Nummernblock 01579 von e-plus, die sicher damit auch noch eine Stange Geld verdienen, und die euch kostenlos überlassen werden, und dann auch noch Kritik wegen zu langen Schltungszeiten abzulassen, wofür Sipgate absolut nix kann, aber eine Menge Nerven und Zeit invesiert werden, ist schon etwas sehr dürftig.

Überlegt euch lieber mal, was Sipgate mit der vorhandenen Technik alles erreicht hat, und welche innovativen Ideen dort noch alle geboren und umgesetzt werden.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: Weiter so, laßt euch nicht unterkriegen.

antworten

Bellsip-Nutzer:

Hallo, ich habe heute von E-Plus folgende Antwort auf meine Anfrage erhalten, ab wann die 01579-Rufnummerngasse geroutet wird. Von dort heißt es: „…Vintage die wir als Full-MVNO angeschaltet haben, ist aus unserer Sicht im Livebetrieb. Bis Ende der Woche haben wir den NDC im Routing gänzlich eingerichtet. Für Vintage Wireless ist die 01579 eingerichtet worden…“

antworten

Thomas:

@Sebastian Meyer

Ich kenne viele, die für ein gutes und FUNKTIONIERENDES Produkt auch Geld bezahlen würden. Und es glaubt doch wohl auch Herr Meyer nicht, das sipgate das Produkt sipgate-one als Geschenk auf den Markt gebracht hat.
Nur es funktioniert eben nicht und positive Aussichten mit konkreten Terminen erscheinen eben in diesem Blog seitens sipgate auch nicht.
Ich kann dem nicht zustimmen:“Weiter so“, denn das würde bedeuten, weiter so „herumwursteln“.
Viele, wenn nicht sogar alle, wollen endlich wissen, woran sie sind und wann sie
mit konkreter Leistung rechnen können.
Warum haben wir uns den intensiv am Feedback beteiligt? Was hat es denn gebracht?

antworten

Sebastian Mayer:

Sicher wäre es wünschenswert, daß SipgateOne endlich läuft. Leider kann Sipgate nicht für andere Firmen eine verlässliche Auskunft geben. Wenn ihr das könnt, dann macht es. Es würde sicherlich mehr Sinn machen. wie Bellsip-Nutzer die Firmen mit Anfragen zu löchern, damit die Bearbeitung der Anfragen mehr Zeit und Geld verschlingt, als das Routing einzurichten.

Nochmal: löchert diejenigen mit Fragen, die auch die Verzögerung verursachen, nicht die Machtlosen.

Zum Thema Kosten:

antworten

Sebastian Mayer:

@ Thomas:
Hast Du jemals was aufgeladen bei SipgateOne?

antworten

Sebastian Mayer:

Ahja, Fragen wir doch mal bei Sipgate, ob es geplant ist, für Sipgate in Zukunft was zu verlangen.

antworten

Andreas:

ICH z.B. habe Geld aufgeladen, ja! Und das Produkt auch genutzt …

antworten

Jenso:

Hallo Thomas, konkrete Termine können wir tatsächlich nicht nennen. Wie bereits geschrieben, sind wir da auf das Routing durch die anderen Netzbetreiber angewiesen und diese lassen sich da gerne auch mal mehr Zeit. Wir sind auf jeden Fall dran und halten Sie hier auch weiterhin auf dem Laufenden.

antworten

Landblume:

Hallo auch mein Mann und ich haben Sipgate one genutzt. Natürlich auch aufgeladen. Das Versprechen einer lebenslangen Handynummer unabhängig von Providerwechsel hat uns gelockt und wir haben uns sogar jeweils 1000 Visitenkarten machen lassen! Was kann mit einer lebenslangen Nummer schon passieren und Sipgate ist ja zuverlässig so dachten wir jedenfalls. Und jetzt? Eine neue lebenslange Nummer die nicht erreichbar ist alle bereits ca. 500 ausgegebenen Visitenkarten waren umsonst da wir nicht erreichbar sind. Soll ich jetzt wirklich bei 1500 Karten die Vorwahl von Hand überschreiben? Eine erreichbarkeit ist nicht abzusehen. Eine Portierung der alten Nummern ist auch nicht sinnvoll, da wir, da wir dann ja auch keine Provider unabhängige Nummer sonder nur eine normale Handynummer ohne Vorteile haben. Also kostenlos war Sipgate one für uns sicherlich nicht! Wir haben uns innerlich eine Frist gesetzt in der wir eine Erreichbarkeit der neuen Nummern erwarten! Ansonsten kann man sich von Sipgate one wohl nur trennen.

antworten

Bäz:

Die Erreichbarkeit der 01579-Nummern wird sich in den nächsten Wochen und Monaten stetig verbessern. Leider haben wir keinen direkten Einfluss darauf.

Das Problem ist, dass alle anderen Mobilfunker und Festnetzer uns in ihr Routing eintragen müssen. Manche lassen sich damit sehr viel Zeit, bei anderen geht es schneller. Seit heute vormittag können beispielsweise Kunden von blau.de 01579-Mobilfunknummern anrufen.

antworten

Andreas:

@Bäz
Ich denke, dass mit dem Routing ist die eine Sache, das müsste mittlerweile auch der Großteil der Leute verstanden haben, ich z.B. für meinen Teil habe meinen Provider direkt angeschrieben, mit der Forderung, die Rufnummerngasse freizuschalten und ich denke, je mehr das von uns tun, desto eher kommen die Provider auch unter Zwang, etwas zu tun.

Ich denke, was für alle viel eher interessant wäre, wie es grundsätzlich weiter geht? Die Homepage wird nicht mehr gepflegt, auch nach dem Login stehen noch die alten Rufnummern. Ich habe meine Adresse ändern lassen, selbst die ist nicht mehr aktualisiert . Wie geht es mit dem Produkt grundsätzlich weiter, bzw. was ist geplant?

Ansonsten: Großes Lob für eure Arbeit …

antworten

Dan Thomas:

Hallo zusammen,

aktueller Status bei mir!

Base (EPlus) und Telekom Festnetz routet zur neuen Nummer!

D1, O2 und Vodafone routen nicht!

Liebe Grüße
DT

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sebastian Mayer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert