sipgate wird Mobilfunker

Thilo
02.03.2012 41 1:32 min

Schon seit einiger Zeit enthalten viele unserer Produkte Ansätze, Mobilfunk und VoIP einander näher zu bringen. Dieses Jahr kommen wir dem Ziel, beide Welten nahtlos miteinander zu verbinden, einen entscheidenden Schritt näher: Ende 2012 launchen wir unser eigenes, so genanntes Core-Mobilfunknetz.

Dank dieses Core-Netzes sind wir in der Lage, Kapazität in einzelnen Mobilfunkzellen von etablierten Anbietern einzukaufen. Damit sind wir frei in der Produktgestaltung, können Mobilfunk tief in unsere Syteme integrieren und auf eigenen SIM-Karten zur Verfügung stellen.

Mit sipgate one testen wir bereits ein Produkt, das anstelle einer Ortsnetznummer, eine kostenlose Mobilfunknummer beinhaltet. Dies hat aus Kundensicht den Vorteil, dass ein kostenloser Parallelruf zu Handys, Festnetz- und VoIP-Telefonen möglich wird. In Zeiten sinkender Minutenpreise zu Handys und einem breiter werdenden Angebot von Mobilfunk-Flatrates halten wir dies für einen möglichen Weg in die Zukunft.

Auch in unsere Team-Produkte lassen sich bereits Handys integrieren und im Rahmen von Parallelruf und Weiterleitung nutzen. In Zukunft werden wir SIM-Karten anbieten können, die sich wie echte sipgate-Telefone verhalten. Damit

  • werden ausgehende Anrufe vom Handy über sipgate geführt (und haben damit die richtige Rufnummer als Absender und stehen auf der gleichen Rechnung wie VoIP-Anrufe)
  • sind interne Durchwahlen auch vom Handy erreichbar
  • teilen sich auf Wunsch VoIP-Telefon und Handy eine Rufnummer und die Voicemail
  • und vieles mehr

Wie immer bei sipgate, werden die SIM-Karten für Unternehmen monatlich kündbar sein und ohne Mindestlaufzeit zur Verfügung stehen. Die Verwaltung erfolgt natürlich übersichtlich und bequem im Web.

Auf der Cebit bieten wir in Halle 13 auf mehr als 400 qm einen Überblick über diese und unsere bestehenden Unternehmenslösungen. Sprechen Sie uns an.

41 Kommentare


Martin H.:

Cool!
Wieder mal ein schoenes sipgate-Produkt! Ich freu mich und kanns kaum erwarten, bis es live geht! :-)

VG,
Martin.

antworten

Christopher:

… wird es denn vielleicht auch mal eine Mac-App geben, in der man eingegebene Rufnummern auch editieren kann? Nur mal so ne Frage.

antworten

Jens:

Wird es auch SIM-Karten für Privatkunden geben?

antworten

Sven:

Es besteht nun zumindest wieder Hoffnung, dass Sipgate One weiterentwickelt wird. Der Fokus sollte aber nicht allein auf dem Business-Bereich liegen, ich finde das Konzept gerade auch für private Anwender einen zukunftsweisenden Ansatz. Der Betatest läuft nun schon eine Weile und Feature Requests sind bereits aufgelaufen, was fehlt ist ein Feedback von Sipgate zu deren Realisierbarkeit.

antworten

Robert B.:

Wird es mit der SIM-Karte auch eine (optionale) Datanflatrate geben?

antworten

Besetzt Lampen Feld:

Kommt dann auch das Besetztlampenfeld?

antworten

Daniel:

@Jens
Momentan planen wir das ganze für sipgate team.
@Robert
Ja, es wird Datentarife & Flat geben.

Und ja, wir arbeiten am Besetztlampenfeld… wirklich!

antworten

Lutz Falkenburg:

Toll! Euch ist hoffentlich klar, dass es dann umso wichtiger ist, dass Team endlich mal Funktionen erhält, die jede popelige Telefonanlage kann?! Z.B. Besetzlampenfeld, Anwesenheitslampe (Nutzer/Nebenstelle angemeldet oder nicht). Es hilft auch nicht Kunden mitzuteilen, dass man sich doch ACD bei euch holen kann um dann selbst eine Telefonanlage zu betreiben. Wenn der Funktionsumfang von Team derart eingeschränkt bleiben soll, dann stampft es bitte ein. Danke!

antworten

Robert B.:

Wird es auch Multi-SIM geben, zur parallelen Nutzung in Notebooks?

antworten

Insulaner:

In welchem Netz wird sipgate denn funken? one ist bisher bei telogic/eplus verfügbar. wird dieses weiterhin sein oder gibt es künftigt bei eigenene simkarten auch ein anderes netz?

antworten

Jenso:

Hallo Lutz, wir arbeiten natürlich ständig an neuen Features für sipgate team. Deshalb wird es ja auch bald die Integration von Handys in die Telefonanlage geben. Wir bedauern, dass das von Dir gewünschte Feature Besetztlampenfeld noch nicht fertig ist. Wir arbeiten aber dran.

antworten

Jenso:

Hallo Insulaner, wir werden im Eplus-Netz funken.

antworten

Jenso:

Hallo Robert, das kann ich zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sagen.

antworten

Insulaner:

Hallo!

Wann wird man bei sipgate one seine rufnummer ankommen portieren können, so dass man auch darüber mit einer einfach zu merkenden nummer erreichbar ist?

antworten

SMS:

Ist dann auch internationaler SMS und MMS empfang möglich, weil das geht jetzt ja noch nicht, mist!

Wäre dankbar, wenn es geht.

antworten

Besetzt Lampen Feld:

EPlus – das kann man auch vergessen. Netzabdeckung und so…

antworten

Tim Wessels:

Eine wirklich tolle Neuigkeit, aber warum nur muss es denn ausgerechnet im E-Plus-Netz ein? Gerade für Business-Anwendungen sind Zuverlässigkeit, Netzabdeckung und schnelle Datenübertragung doch essentiell – da ist E-Plus als schlechtestes deutsches Netz einfach ein No-Go.
Hatte mich gerade so über diese Nachricht gefreut, bis ich „E-Plus“ gelesen habe – Auf dem E-Plus-Netz werden wir diesen tollen Service einfach nicht nutzen können.

antworten

SMS:

Recht hast, E-Plus ist das schlechteste Netzwerk.

Ich hätte es, wenn es mein Produkt wäre in einen dieser Netz T-Mobile, Vodafone oder o2 gemacht. Sind bedeutend besser gestellt als E-Plus.

E-Plus kann hier nicht mithalten, man sieht es ja an den unabhängigen Netztest von Connect!

Netter Versuch aber mit E-Plus.

antworten

Tobias:

E-Plus ist wirklich ein NoGo… Warum nicht T-Mobile oder Vodafone? Das sind die Premium-Netze, auf welche Businesskunden vertrauen. E-Plus – oder besser BASE genannt – kann man als Businesskunde doch wirklich vergessen…

antworten

Tim Steinmann:

Nette Idee, nur sollte man zuerst die Basics einer TK Anlage schaffen, bevor man diesen Weg geht. Konferenzen, Natlose Integration der ACD, SIP Weiterleitung, Rufnummernverzeichniss Accountweit, besagte Besetzt- anwesenheitsfelder, Wartemusik für die Anrufergruppen, und ganz wichtig eine kleine IVR.

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tim Steinmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert