Am 23.10.2014 und 24.10.2014 wurden wir Ziel mehrerer DDoS-Attacken in Verbindung mit einem Erpressungsversuch. Dies wurde mit hoher krimineller Energie durchgeführt und führte zu jeder Menge Arbeit in unserer Technik. Unsere Gegenmaßnahmen erweisen sich als erfolgreich. In diesem Blog-Post kommentierten wir die Auswirkungen auf unsere Kunden und die Geschehnisse im Hintergrund am 23.10.2014. Einen Tag später, am 24.10.2014 folgte die zweite Welle, die wir in einem anderen Blog-Post kommentieren.
Hinweis: Infos zur aktuellen Verfügbarkeit erhalten Sie wie immer unter status.sipgate.de.
Donnerstag, 23.10.2014 ab ca 17:00 Uhr
Kriminelle attackieren sipgate derzeit mit einer DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service Attack). Deshalb kommt es derzeit zu Problemen bei der Erreichbarkeit unserer Webseiten und auch die Telefonie ist für einen großen Teil unserer Kunden beeinträchtigt.
Ihre Daten sind bei uns sicher und Sie werden sich bald wieder wie gewohnt in Ihren sipgate– oder simquadrat-Account einloggen können.
Die Angreifer versuchen, Geld von uns zu erpressen. Wir werden uns unter keinen Umständen erpressen lassen und arbeiten stattdessen gemeinsam mit unseren ISPs an einer Lösung, um die Attacken abzuwehren. Parallel dazu haben wir die Ermittlungsbehörden eingeschaltet.
Wir bitten um Entschuldigung für die Ihnen entstandenen Umstände.
Im Moment können wir leider nicht einschätzen, wie lange die Beeinträchtigungen bestehen bleiben werden. Weitere Infos erhalten Sie unter status.sipgate.de. Folgen Sie @sgde_status, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Update 23.10.2014 18:30 Uhr:
Wir arbeiten derzeit hart daran, die Attacke durch Änderungen an unserer Infrastruktur abzuwenden. Diese Änderungen brauchen ein wenig Zeit, weshalb es gut sein kann, dass wir erst in ein paar Stunden wieder voll da sein werden. Uns bleibt leider nichts anderes übrig, als um Ihr Verständnis zu bitten. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Attacke keinerlei Systeme kompromittiert wurden und auch keine Kundendaten verloren gingen.
Update 23.10.2014 18:44 Uhr:
Die Änderungen scheinen erste Erfolge gebracht zu haben. Die Webseiten unseres Geschäftskundenproduktes sipgate team und unseres Mobilfunkproduktes simquadrat sind jetzt wieder erreichbar. Die Telefonie erholt sich ebenfalls gerade.
Update 23.10.2014 18:52 Uhr:
Alle Webseiten sind derzeit wieder erreichbar. Die Telefonie ist für einen großen Teil unserer Kunden leider noch immer stark beeinträchtigt. Hier liegt deshalb auch zur Zeit der Hauptfokus unserer Bemühungen.
Update 23.10.2014 19:44 Uhr:
Nicht nur unsere Produkte in Deutschland – auch unsere VoIP-Angebote in Großbritannien sind von der DDoS Attacke betroffen.
Leider konnten wir die Telefonie noch immer nicht vollständig wieder zum Laufen bringen. Wir arbeiten weiterhin an technischen Abwehrmaßnahmen. Ich wiederhole mich, aber das ist uns wirklich wichtig: Die Sicherheit der Kundendaten war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Mehr auch unter status.sipgate.de.
Update 23.10.2014 19:55 Uhr:
Wir sind mehrfach gefragt worden, warum wir nicht einfach das geforderte Lösegeld bezahlen.
Ganz einfach: Weil das ziemlich bekloppt wäre. Und aus Prinzip. Zur Erklärung: Die Verbindung aus DDoS-Attacke und Erpressungsversuch zeugt von einer hohen kriminellen Energie. Würden wir der Forderung nachgeben und das Lösegeld bezahlen, würden wir die Urheber der Attacke geradezu einladen, weitere Attacken gegen uns durchzuführen. Selbst wenn wir für das Angriffsprofil der ersten DDoS eine Verteidigung erarbeiteten, lohnte sich der Aufwand, immer neue Attacken mit anderen Angriffsprofilen vorzubereiten. Ergebnis: Noch mehr Störungen für unsere Kunden und Angreifer die immer mehr Geld fordern. Zudem könnten weitere Kriminelle auf den Zug aufspringen und versuchen, uns ebenfalls zu erpressen. Nein danke!
Update 23.10.2014 20:12 Uhr:
Die Telefonie erholt sich weiter. Auf twitter berichten immer mehr Kunden, dass sie wieder erreichbar sind. Das freut uns, aber leider gilt das noch immer nicht für wirklich alle Kunden. Wir arbeiten daran. Könnte ne lange Nacht werden.
Update 23.10.2014 21:18 Uhr:
Die DDoS-Attacke hält weiter an. Aktuelle Infos gibts auf status.sipgate.de. Zu den Nachfragen in den Kommentaren: Wir werden das ganze in der kommenden Woche in einem ausführlichen Blog-Artikel detailliert aufbereiten.
Update 23.10.2014 22:37 Uhr:
So, kurzer Statusbericht: Die DDoS-Attacke hält an. Aber: Unsere Webseiten sind ja schon länger wieder da. VoIP zeigt sich seit ungefähr einer halben Stunde eher stabil, immer mehr Geräte kommen zu uns durch und registrieren sich nach und nach wieder an unseren Servern. Das gilt für unser Geschäftskundenangebot genauso wie für unser Privatkundenangebot. Gut: Nicht mehr lang und wir sind in Sachen VoIP hoffentlich bald bei 100%.
Bleibt der Mobilfunk, der uns im Moment die größten Sorgen bereitet: Hier melden sich zwar ebenfalls immer mehr SIM Karten wieder an unserem HLR an, aber das wird noch dauern bis wieder alle Mobilfunk-Kunden telefonieren können und Daten nutzen können. Wir sind dran. Unsere Techniker danken übrigens für die aufmunternden Worte und grüßen aus dem Maschinenraum. Danke an alle, die uns die Daumen drücken…
Update 23.10.2014 23:10 Uhr:
VoIP kratzt an den 100%. Mobilfunk zeigt sich immer stabiler. Sieht so aus als kämen jetzt alle SIM-Karten von sipgate team und simquadrat nach und nach zum HLR durch. Falls es nicht sofort klappt, hilft ein Reboot des Handys.
Update 23.10.2014 23:15 Uhr:
VoIP und Mobilfunk scheinen voll da zu sein. Falls sich Ihr Handy jetzt noch nicht von selbst wieder eingebucht hat, bitte einmal in den Flugmodus & zurück… oder notfalls kurz einen Reboot des Mobiltelefons durchführen. Danke an alle, die hier im Blog und bei Twitter mitgefiebert haben – morgen gibts hier im Blog in alter Frische weitere Infos. Und nochmal ein dickes „Sorry“ an alle betroffenen Kunden. Das ist uns absolut bewusst, dass das so nicht noch einmal passieren sollte. Wir werden das genau analysieren und aufarbeiten.
Update 23.10.2014 23:48 Uhr:
Zu früh gefreut… VoIP ist leider doch noch nicht voll da. Wir bekommen gerade einige Meldungen von sipgate team-Kunden, dass ihre VoIP-Telefone noch nicht wieder den Weg zu uns finden. Wir sind weiter dran. Updates folgen auf status.sipgate.de.
Update 24.10.2014 01:22 Uhr:
So jetzt aber… auch VoIP sollte jetzt vollständig für sipgate team-Kunden wieder funktionieren. Unsere Admins können zwar noch keine vollständige Entwarnung geben, sind aber guter Hoffnung, dass nun erstmal alles stabil läuft. Auf den verdienten Schlaf müssen die Kollegen allerdings noch ein wenig warten, denn nun muss das Ganze noch ein wenig beobachtet werden.
Update 24.10.2014 01:38 Uhr:
Es gab noch vereinzelt Kunden, die von Problemen mit Datenverbindungen über sipgate Handys berichteten. Dieses Problem sollten nun ebenfalls erledigt sein.
Update 24.10.2014 01:58 Uhr:
Morgen werden wir die Ereignisse in Ruhe analysieren und Sie an dieser Stelle ausführlich über die Hintergründe informieren. Bis dahin hoffen wir auf eine ruhige Nacht und sagen noch einmal Sorry für die entstandenen Schmerzen.
Update 24.10.2014 07:10 Uhr:
Nachdem wir die erste Welle gestern nacht letztendlich erfolgreich abgewehrt haben, läuft derzeit eine zweite Welle mit geändertem Angriffsprofil. Updates wie immer unter status.sipgate.de.
Update 24.10.2014 09:59 Uhr:
In einem neuen Blog-Post kommentieren wir die Geschehnisse rund um die DDoS-Attacken am 24.10.2014.
Am Rande: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und die Computer Ihrer Familienmitglieder, Freunde und Kollegen nicht einer von den Millionen Rechnern da draußen ist, die zu irgendeinem Botnet gehören und solche großangelegten DDoS-Attacken erst möglich machen. Schwach gesicherte Rechner, auf denen veraltete Software läuft und auf denen lange Zeit keine Sicherheitsupdates eingespielt wurden, sind leichte Beute für Online-Kriminelle.
Samstag, 25.10.2014 ca. 13:14 Uhr
Die zahlreichen Kommentare und Nachfragen auf twitter, facebook und hier im Blog brachten uns auf die Idee, die gesamte Geschichte in einem längeren Artikel aufzubereiten und auf diese Weise möglichst viele Fragen zu beantworten.
Der Artikel ist am Ende doch ziemlich umfangreich geworden. Wir glauben, dass er auch für andere von DDoS-Attacken betroffene (und nicht nur für sipgate-Kunden) interessant sein dürfte. Deshalb haben wir ihn graphisch etwas aufbereitet und auf der Plattform medium veröffentlicht – und nicht hier im Blog.
165 Kommentare
ein Kunde:
Moin, es geht gar nichts! Unsere ganze Telefonanlage ist down. Bitte mal um Kontaktaufnahme (erst Mail, dann gibts ne Handynummer)!
Wir sind leider auf Eure Anlage angewiesen.
Wilhelm Gerner:
Leute, macht halblang. Ich habe schon ganz andere Ausfälle bei anderen TOP-Anbietern erlebt.
VOIP läuft derzeit nicht aber geben wir dem Admin doch eine Chance, in Ruhe zu arbeiten und uns dann zu informieren.
Frank:
Seit dem 23.10. (17:00 Uhr) keinerlei Erreichbarkeit .. die Ansage „Rufnummer ist nicht bekannt“ ABSOLUT Geschäftsschädigend! Unsere Stores, Verwaltung und Außendienst ist bereits seit 15 Stunden nicht mehr erreichbar! Wer kommt für den entstehenden Vermögensschaden auf? Insbesondere die Ansage „Rufnummer ist nicht bekannt“ sorgt für erhebliche Irritation in der Kundschaft!!!
Mehmet Karatas:
Hallo Sipgate,
sipgate Team ist komplett ausgefallen bei uns. Auch das Webfrontend ist nicht erreichbar.
Ben:
Ihr habt Recht, dass ihr euch nicht erpressen lasst. Das ist wie früher auf dem Schulhof, da hätte auch niemand seinen Kindern geraten, dem Dicken Tyrannen einfach jeden Tag das Schutzgeld zu geben ;)
Dirk:
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Wer sipgate kennt weiß, daß man ein 2. redundantes System braucht. Sipgate weiß das nämlich nicht.
kürzlich zu Sipgate Team gewechselt:
Das ist jetzt die x-te alles funktioniert wieder Meldung und es funktoniert NICHTS. Kein VOIP keine Webseite. Kann man nicht wenigstens auf den angerufenen Nummern eine Ansage machen? So bleibt die ganze Unerreichbarkeit an uns als Kunden hängen.
AJ:
Die Herrschaften Administratoren gehen offenbar nachts ins Bett obwohl die DDOS Störung weiterbesteht…EXTREM PROFESSIONELLER Laden.
Wie kann es sein, dass ein Provider mit so großer Kundschaft kein 24×7 Monitoring und Notdienst hat????
Was ist Sipgate für eine Klitsche???
rt:
Da kann man nur hoffen das uns analog und ISDN noch langer erhalten bleiben ….. Wenn man sich auf VoIP verlässt ist man verlassen!
FW:
Uns geht es wie im vorherigen Post von Frank. Insbesondere die Ansage „Rufnummer ist nicht bekannt“ sorgt für extreme Kundenverwirrung. Also, keine Entwarnung in Sicht. Seit 23.10. 17:00 Uhr keinerlei Erreichbarkeit.
AJ:
Bei Sipgate kassiert man offenbar nur die Kunden ab ohne in Support und Infrastuktur zu investieren. Jeder halbwegs fähige Provider sollte mittlerweile mit DDOS fertig werden. Das ist Tagesgeschäft und es gibt genügend Lösungen und Ansätze hierzu.
MH:
Weder VoIP noch die SIM funktionieren bei uns (Sipgate Team). Wenn ich auf eine eigene Sipgate-Nummer anrufe heißt es „Die gewünschte Rufnummer ist zur Zeit nicht vergeben“. Wenn ich auf eine externe Nummer anrufe „Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar“. Diese Ansage kommt sowohl bei Mobilfunk-, als auch bei Festnetznummern!
Weiterhin komme ich auch noch nicht in den Sipgate Team Login-Bereich!
Weinheimer GmbH:
Hallo,
da kann ich mich bei meinem Vorredner nur anschließen! Seit Gestern 17:20 Uhr ist bei uns ALLES down. Kein Kunde kann uns mehr anrufen. Gibt es mal eine Info wie der Stand der Dinge ist?
SB:
Leider aktuell auch hier noch keine Anmeldung mit sipgate TEAM möglich.
MK:
Da kann ich mich leider nur anschließen. Aktuell ist bei uns VOIP und SIM tod.
sparkie:
sind hier aber viele Schlaumeier unterwegs. Insbesondere die mit den zwei Grossbuchstaben als Namen :-)
Seid ihr von der Telekom?
Dennis S:
Weder Sipgate VoIP, noch Simquadrat funktioniert.
Langsam werde ich auch nervös !
Wir haben 8.30 Uhr und meine Schwiegereltern können auch nicht telefonieren…!
bob:
Ich habe vor 1,5 Jahren mein Büro erstmal teilweise dann voll auf ip-Telefonie umgestellt und dabei nie Probleme mit Sipgate gehabt. Wenn jetzt durch eine kriminelle Attacke der Betrieb lahmgelegt wird, kann wohl keiner dem Opfer Sipgate die Schuld daran geben, oder? Hoffen wir, dass der Betrieb möglichst bald wieder hergestellt wird. Schön wäre es aber in der Tat, wenn als Ansage auf technische Probleme hingewiesen und nicht die Existenz der Nummer verneint wird.
CAMäleon GmbH:
einzelne Mobilkarten gehen, alle VoIP Telefone tot.
Viel Erfolg !
Dave:
Liebe Sipgates,
auch wenn ihr sicherlich nicht viel Schlaf bekommen habt ….
… so richtig behoben ist das nicht.
Hier geht faktisch nixmehr nachdem es die Nacht eigentlich ganz gut aussah. ;)
Gruesse aus Berlin..