Einige Kunden haben es schon mitbekommen und direkt losgelegt: Ab sofort können Sie bestehende Mobil- und Ortsrufnummern zu simquadrat portieren, also mitnehmen. Das von vielen gewünschte Feature ermöglicht den Anbieterwechsel, ohne dass dabei auf die bekannte Rufnummer verzichtet werden muss. Für Freunde, Familie und alle anderen Kontakte bleibt der “Umzug” in der Regel unbemerkt.
—
[Update]
Die beiden Gewinner stehen fest und wurden via E-Mail benachrichtigt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
—
Bei Bedarf können auch mehrere Nummern portiert werden, die dann – zusammen mit der simquadrat Ortsrufnummer – über dieselbe SIM-Karte und somit auf einem Handy erreichbar sind. Über den simquadrat-Account kann jede Nummer als Absendernummer festgelegt und auch wieder geändert werden. So entscheiden Sie individuell, welche Nummer Ihr Chef, Ihre Mutter oder ein Freund bei Ihrem Anruf sieht.
Um das neue Feature gebührend zu feiern, verlosen wir zwei Retro-Telefone mit Mobilfunktechnologie von Opis Technology in orange und grün. Was Sie tun müssen, um eins der schicken Tischhandys zu gewinnen? Ganz einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlassen und beschreiben, wie das Wählscheiben-Telefon bei Ihnen zum Einsatz kommen soll.
Viel Glück!
Teilnahmeregelungen:
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am 19.07.2013. Berücksichtigt werden alle Kommentare, die mit einer gültigen Mail-Adresse bis zum 18.07.13, 23:59 Uhr eingegangen sind. Mitarbeiter von sipgate und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die angegebene Mail-Adresse wird allein zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns verwendet, sie wird nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Telefone werden den Gewinnern versandkostenfrei per Post zugestellt.
214 Kommentare
Sebastian:
Das Telefon kommt in eine Tasche (ich glaube, es gibt passende von Opis) und wird einfach überall hin mitgenommen.
Wenn man dann telefonieren muss, nimmt man es einfach heraus, stellt es vor sich auf den Tisch und fängt an zu wählen.
Die erstaunten Nachfragen der Umstehenden werden beantwortet mit: „Ich nehm halt mein Festnetztelefon manchmal mit.“ Anschließend wird bei der obligatorischen Demonstration dem staundenden Gegenüber auf dessen Handy natürlich auch die Simquadrat-Festnetznummer signalisiert.
Thomas Scheller:
Yeah Sipgate überrascht immer wieder mit innovativen Produkten im Telefonmarkt. Wer benutzt eigentlich noch das Fetznetz? Sipgate liefert uns neue Möglichkeiten. Das Retro Telefon symbolisiert die Brücke zwischen dem „alten Festnetz“ und den neuen innovativen Sipgate Produkten.
Klaus Mittendorf:
Ein hübscher Stoffüberzug, dazu ein SIM-Karte von simquadrat und fertig ist das ultimative Retrotelefonerlebnis!
Wie früher bei Oma mit dem grünen Telefon telefonieren und dank simquadrat gratis auf der Festnetzrufummer erreichbar sein. Und alles trotzdem irgendwie ohne Schnur…;-)
Michael:
Funktioniert denn jetzt auch die Portierung von Sipgate zu Simquadrat?
M.H.:
Also ich würde das Telefon z.B. an schönen Sommertagen mit an den viel besuchten Deich an der Weser nehmen, es mir auf der Wiese mit Freunden beim Grillen gemütlich machen.
Vorher würde ich mir einen Aufkleber gestalten wo drauf steht: „Ich habe mein Festnetzanschluss immer dabei! Du etwa nicht?“
UlfD:
Ich hätte den perfekten Einsatzort: Im Auto!
Einfach auf dem Amaturenbrett befestigen und schon kann ich im Auto telefonieren. Da ich nur den Hörer in der Hand habe, wäre das sogar gesetzeskonform. Auf die erste Diskussion mit der Polizei freu ich mich jetzt schon.
M.H.:
@ UlfD: Die Polizei hat doch ähnliche Modelle, nur in schwarz! :-))))
UlfD:
@M.H. Aber nicht so nen coolen Anbieter
Manuel G:
Schönes Telefon!
Für mich wäre das Telefon das ideale Einsatzszenario für die Großeltern als Notfalltelefon.
Durch die Tatsache, dass das Telefon höchst Mobil an jedem denkbaren Ort mit Mobilfunkempfang einsetzbar ist, ohne an eine Telefondose gebunden zu sein und dennoch den Charakter eines Festnetztelefons für die „ältere Generation“ hat, ist der Nutzen hier besonders hoch.
Ralph:
Schade, das man keine Festnetznummern, die bei sipgate liegen, zu simquadrat portieren lassen kann.
Mario:
Das Telefon soll wie damals ein Telefontischchen bekommen mit einem echtem Telefonbuch und Notizzettel es soll das Telefonieren wieder zu einem besonderen Ereignis machen. Jeder wird es benutzen wollen, jeder wird simquadrat haben wollen.
Jürgen König:
Meine Nachbarn sind alle im Rentenalter.
Ich könnte im Garten sitzen und sie durch ein Telefonat mit einem Telefon, wie sie es noch kennen, verblüffen.
Auch dass eine Telefonnummer wie heute bei Simquadrat öfter nicht zu erreichen ist, kennen meine Nachbarn noch von früher.
Aber auch diese Kinderkrankheiten werden irgendwann geheilt, wenn der Patient nicht vorher stirbt.
Thorsten:
Uh, unbedingt in grün. Und mit der Wählscheibe kann ich die Kinder ärgern.
Ben:
Zum Lernen in den Park und Garen kann ich dann ein cooles Retrotelefon mitnehmen.
Vor allem werde ich viele Menschen anrufen, weil das Wählen auf der Wählscheibe so viel Spaß macht. Vielleicht könnnte ich sogar bald wieder ein paar Nummern auswendig!
Werner:
Mit dem Retro-Telefone mit Mobilfunktechnologie geht eine Reise in die Vergangenheit los. Für ältere Menschen die die gute alte Zeit vermissen, oder sich gerne daran zurück erinnern, ist es das Ideale Geschenk. Zudem wäre ein solches Retro-Telefon in Verbindung mit einer Simquadrat Sim Karte mit Festnetz-Flat das ideale Produkt. Viele ältere Generationen besitzen einen Analog Telefon Anschluss bei der Telekom. Meine Schwiegermutter zahlt für ihren Telekom Analog Anschluss im Monat 17,95 Euro – ohne Festnetz-Flat-. Mit einer Simquadrat Sim Karte mit Festnetz-Flat, genutzt in einem Retro-Telefon von Opis Technology könnten viele ältere Menschen jeden Monat Geld sparen. Mit diesem Retro Telefon in Verbindung mit einer Simquadrat Sim Karte könnten viele jüngere erfahren wie es damals wirklich so funktioniert hat, mit einem solchen Telefon zu telefonieren. Mit so einem Telefon fällt man garantiert überall auf, wenn man es unterwegs dabei hat, denn das hat nicht jeder.
Chris:
Ich es würde es meiner Oma geben, denn bei den neumodischen Handys und DECT-Telefonen sind ihr die Tasten viel zu klein.
So kann sie auch im Garten wunderbar telefonieren ohne über die Schnur zu stolpern!
Tom:
Ich muß einfach grinsen – mit diesem Modell der Telekom in grün bin ich groß geworden. Das war noch zu der Zeit, als Ortsgespräche ohne Zeitlimit geführt werden konnten – ich glaube es waren 20 Pfennig fürs Telefonat (zahlten natürlich die Eltern). So konnte ich wunderbar ausgedehnte Schachpartien mit Freunden führen ohne Kostenfalle. Das weckt Erinnerungen. Nachteil war seinerzeit das zu kurze Kabel, wenns um ungestörte Gespräche mit den ersten Mädels ging.
Sollte ich gewinnen, steht das Teilchen direkt neben meinem Sofa, zusammen mit einer Simquadrat Karte !
Markus Schaber:
Ich hätte gleich mehrere Pläne damit:
Im Büro die Kollegen und den Chef überraschen.
Im Restaurant die Blicke auf mich ziehen.
Und es dann meinen Großeltern überreichen, damit die mit mitte 80 auch noch mal ein für sie benutzbares „Handy“ finden. :-)
Fabian:
Das wäre endlich ein Telefon, was sich nicht so leicht verlegen lässt und ich nicht immer wie wild suchen müsste – ein echter Traum.
Mc Frey:
Das orange Retro-Telefon passt hoffentlich in mein Schmink-Köfferchen, sodaß ich auch unterwegs gepflegt erreichbar sein werde.
Die SIM-(quadrat) Karte dazu hab ich ja schon..