Vergangenes Wochenende mussten wir mehrere partielle Ausfälle unseres sipgate Mobilfunknetzes verzeichnen, von denen simquadrat sowie team Mobilfunkkunden gleichermaßen betroffen waren. Zwischen Freitag und Samstagabend konnten unsere Techniker das Netz stabilisieren und am Sonntag noch kleinere Nachwirkungen beheben. Bis voraussichtlich Ende der Woche arbeiten wir an einem nachhaltigen Umbau des betroffenen Systems und beschäftigen uns parallel dazu mit einer detaillierten Aufarbeitung der Ereignisse. In Form von Updates innerhalb dieses Blogposts werden wir Sie über alle Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Wir bedauern diesen Vorfall sehr und arbeiten intensiv an der Optimierung unserer Mobilfunkprodukte.
[Update Dienstag 12:40]
Gestern haben wir einige wichtige Verbesserungen für unser System vorbereitet. Neben einem Update für eine Kernkomponente unseres Backends, das im Laufe der Woche ausgerollt wird haben wir ein ganz besonderes Augenmerk auf die Konnektivität unserer Systeme gerichtet.
Unser Backend ist nun toleranter gegenüber unerwartetem Verhalten anderer an der Kommunikation beteiligten Systeme. Fehler in Komponenten, die nicht unter unserer Kontrolle liegen haben so keinen Einfluss auf die Funktionalität der von uns verwalteten Server. Das erhöht auch die Stabilität einzelner Kommunikationsstränge.
[Update Montag 17:30]
Viele Punkte sind schon erledigt. Ein genaues Update was bereits getan wurde und was noch kommt gibt es morgen.
[Update Montag 14:10]
In unserem Monitoring sieht das übrigens so aus:
Der grüne Graph hat keine konkrete Bedeutung für unser Problem, der rote zeigt den Datenstrom, den das System zum Fraglichen Zeitraum zu bearbeiten hatte.
[Update Montag 13:40]
Verlauf der Störung:
Freitag, ca. 14:00 – 21:00 Uhr:
Der Großteil unserer Kunden war von einer Störung im Übergang zwischen unserem Corenetz und dem Funknetz betroffen. In dieser Zeit waren immer wieder Daten-, Telefonie- und SMS-Dienst nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Samstag, insgesamt 4 Stunden:
Es waren überwiegend Sprachverbindungen gestört, vereinzelt funktionierten aber auch Datenverbindungen und SMS nicht.
Sonntag, ca. 6 Minuten:
Gestörte SMS-Dienste: Vereinzelt kam es im Nachhinein zur mehrmaligen Zustellung einiger SMS, diese wurden aber nicht berechnet.
44 Kommentare
FoVITIS:
Wo hier gerade von E-Plus APN die Rede war.. seit 1.7 nutzt E-Plus keinen APN Mehr ;)
Joe:
Ehrlich gesagt fühlen wir uns als „Pro“ User ganz schön veräppelt von euch… Eure Tests und Umstellungen sollten doch in einem geschlossen Kreis und von mir aus auch (entschuldigt bitte liebe Kollgen) bei den Privatuser durchgeführt werden.
Unsere Kunden waren mehr als irritiert als auf einmal die Meldung „Dieser Anschluss ist gesperrt“ kam.
Satt dessen solltet ihr die automatische Fehlermeldung vielleicht für Akquise nutzen „SIPGATE, wir verbinden manchmal ganz zuverlässig im VOIP Netz“
100% Ausfallsicherheit erwartet niemand, dass passiert selbst den großen. Aber diese permanenten in wöchentlichen Intervallen auftretenden Störungen sind schon sehr heftig
Stefan:
Wir werden was vorbereiten um demnächst schnellere Störungsmeldungen per E-Mail verschicken können. Bis dahin posten wir solche Updates weiterhin bei http://status.sipgate.de/
Unsere APN-Einstellungen haben sich nicht geändert, die Angaben von „Sascha M. Schneider“ sind so richtig.
@Robert Uns sind keine Probleme Bekannt, auf eine Mail an hilfe@simquadrat.de können wir das genauer analysieren.
@Joe Wir führen keine Tests und Umstellungen ungeprüft auf Kundenaccounts aus, allerdings blieb uns Freitag Abend nichts anderes übrig als das akute Problem zu beheben.
Jens Unterkötter:
Da zeigen sich schnell die Vorteile eines Dual-SIM Smartphones ;) Redundanz ist schon was feines.
Thomas Flöer:
Nach anfänglichen Hoffnungen haben wir uns heute von den SIM Karten getrennt. Das Einbuchen in Rumänien hat nach vielen Mails und Telefonaten nach einer Woche funktioniert. Gespräche in Deutschland werden oftmals unterbrochen. Wir hören unser Gegenüber nicht aber er uns. Eingehende Anrufe landen oft in der Mailbox. Für uns sind die Sim Karten produktiv nicht einsetzbar.
Ralph:
Zu den APN-Einstellungen. Bei den allermeisten Mobilfunkprovidern bekommt der User bei de Erstinbetriebnahme nach Simkartenwechsel die APN-Einstellung per Konfig-SMS zugesandt, oder sie sind bereits auf der SIM gespeichert. Dem Smartphone-User, der öfter mal in den Einstellungen unterwegs ist, macht das Anlegen des APN ja nichts aus, aber Otto-Normal-übers-Telefon-Wischer steht da schon vor der ersten Herausforderung, und das nach jedem Simkarten-Einsetzen. Weil er das ja evtl öfter machen muss, um seine mTANs empfangen zu können, wenn er kein Zweithandy mehr hat, sondern nur die alte SIM-Karte-
Norbert:
@Dennis:
Diese Seite ist aber auf simquadrat nirgend verlinkt, ebenso twitter nicht. Aber auch Twitter ist nicht das, was ich meine. Ich meine eine Seite, auf der ich nir noch aktuelle Störrungen sehe – ich will nicht in Posts nach eventuell noch aktuellen Störungen suchen.
@Stefan:
E-Mail-Benachrichtigung als Ergänzung zu der o. g. Statusseite ist etwas feines. Aber kein Ersatz.
Ryszard:
Ich empfange seit dem 2. Juli keine SMS mehr, es funktioniert lediglich wenn jemand eine SMS aus dem D-Netz schickt.
Ist diese Störung bekannt? Falls nicht bitte ich um Klärung.
Vielen Dank!
Hermann Kruse:
Hallo, leider ist heute meine Simqudrat nr. wieder nicht erreichbar. – Ist schon sehr ärgerlich wenn man zudem eine Festnetzflat gebucht hat – .
Nach 2 Freizeichen kommt immer die Ansage “ Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar, bitte rufen ….“
Leider ist die Hotline auch nur noch per Email erreichbar und auf deren Antwort warte ich auch schon 1 Stunde.
Dies sollte meiner Meinung nach zeitnah erfolgen, wenn schon keine telef. Hotline angeboten wird.
Warten wirs mal ab, was noch kommt.
Norbert:
Habt ihr eigentlich auch solche Probleme auf dem Schirm:
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-07/sim-karte-hack-n
Kurt:
Sibgate betrügt seine Kunden um die versprochenen Freiminuten. WEr hat auch solche Erfahrungen gemacht?
Norbert:
@Knut: Was ist daran betrügen, wenn zeitlich beschränkte Freiminuten nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfallen?
marco:
Auch ich bin auf den Schwindel mit den Freiminuten hineingefallen. Sibgate hatte 60 Minuten bei Bestellung bis 30.6.2013 versprochen. Stattdessen hat dieses unseriöse Unternehmen, die 60 Minuten am 30.6.2013 gelöscht. Ist aus meiner Sicht nichts anderes als Betrug.
Norbert:
Was für ein Geheule wegen ein paar einmaligen Freiminuten. Ich habe aus irgendeinem Grund gedacht, das wäre ein Guthaben, das ich auch für SMS nutzen kann. War’s aber nicht. Hätte ich mal genauer hingeschaut. :-(
kurt:
@Norbert: Wenn der Verfall offen und ehrlich kommuniziert worden wäre, hätten Sie recht. Geschrieben wurde bei „Bestellung bis 30.6.2013“, kein Wort vom Verfall am 30.6.2013. So etwas ist zumindestens im moralischen Sinne Betrug, aber es gibt wohl keine ehrbaren Kaufleute mehr oder?
2. Es geht nicht um ein „paat“ Freiminuten, sondern um Sitte, Anstand und Moral im Geschäftsleben.
3. Auf alle Fälle gehört sich so ein Verhalten nicht, man tut so etwas nicht, denn es ist einfach schäbig.
Walter:
kurt+Marco: Auch ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht betreibt die Firma eine unseriöse Geschäftspolitik. Wegen der Freiminuten, es geht tatsächlich ums reine Prinzip, habe die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und bitte alle Mitbetrofffenen, dieses ebenfalls zu machen, damit den Geschäfsführer das „Handwerk“ gelegt wird.
Stefan:
Hallo Walter, Kurt & Marco. Die 60 Freiminuten-Gutscheine waren alle mindestens einen Monat gültig. Wenn also am 21.06. ein Account erstellt wurde waren die 60 Freiminuten bis zum 21.07. gültig.
M.:
stefan: Bei der Auftragsbestätigung wurde keine zeitliche Begrenzung der Freiminuten angegeben. So hätte es sich jedoch gehört.
Walter:
@stefan: So wurde es leider nicht kommuniziert. Sollte ich mich irren, bitte Gegenteil nachweisen. Danke.
Basti:
Sind die VERBINDUNGSPROBLEME gelöst?
Wollte gerade portieren lassen, bin nun unsicher geworden.
Kann das jemand kommentieren?